Generic filters
Exact matches only
FS Logoi

Britta Drange wird zur Direktorin Kundenservice bei Schleupen berufen

Britta Drange, seit 25 Jahren bei Schleupen in leitenden Positionen, trägt ab 01.11.2024 als Direktorin die Verantwortung für den Kundenservice im Geschäftsbereich Energie- und Wasserwirtschaft. Damit ver-stärkt erstmals eine Frau das bisher vierköpfige Führungsgremium von Schleupen.

von | 12.11.24

Britta Drange wurde bei der Schleupen SE zur Direktorin für den Kundenservice im Geschäftsbereich Energie- und Wasserwirtschaft berufen.

Die steigende Anzahl an Neuerungen, Novellierungen der energie-wirtschaftlichen Gesetze und Regularien mit immer höherer Änderungsgeschwindigkeit stellen große Herausforderungen an alle Marktteilnehmer in der Versorgungswirtschaft. Die wachsende Komplexität erfordert in gleichem Maße interne Prozess- als auch IT-Anpassungen. Dieser Trend zusammen mit parallel steigenden Kundenerwartungen wirken sich auch auf den Kundenservice aus – nicht nur bei Versorgungsunternehmen.

Der wachsenden Bedeutung dieses Geschäftsfeldes trägt das Unternehmen jetzt auch mit der Erweiterung seines Management Boards Rechnung. Britta Drange, seit 25 Jahren bei Schleupen in leitenden Positionen, trägt ab 01.11.2024 als Direktorin die Verantwortung für den Kundenservice im Geschäftsbereich Energie- und Wasserwirtschaft. Damit verstärkt erstmals eine Frau das bisher vierköpfige Führungsgremium von Schleupen.

Britta Drange begann ihre Karriere bei Schleupen im Jahr 1999. Zuvor war die studierte Betriebswirtin mit Schwerpunkt Controlling einige Jahre als Controllerin für zwei großen Unternehmen tätig. Bei Schleupen war sie als Leiterin zunächst im Bereich Softwareentwicklung Finanzwesen und später in den Bereichen Softwareentwicklung Vertragsabrechnung und Marktkommunikation. Mit dieser Fachexpertise hat sie von 2011 bis 2013 bereits den Bereich Kundenservice neu ausgerichtet, bevor sie ihn
2021 erneut übernommen und bis heute weiter ausgebaut hat. Im Oktober 2023 wurde sie zur Prokuristin ernannt und ist seitdem regelmäßiges Mitglied im Management Board.

 

 

(Quelle: Schleupen/2024)

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Immer das neuste in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

TransHyDE 2.0 startet
TransHyDE 2.0 startet

Mit dem Ziel, die europäische Wasserstoff-Infrastruktur voranzubringen, startete die TransHyDE 2.0 Initiative am 6. Mai 2025 in Berlin. 

mehr lesen
Martin Kaspar leitet das Brüsseler Büro der Thüga
Martin Kaspar leitet das Brüsseler Büro der Thüga

Martin Kaspar (43) ist neuer Leiter Energiepolitik Europa der Thüga. Er vertritt zukünftig die Interessen des größten deutschen Stadtwerke-Verbunds in Brüssel. Kaspar folgt auf Eva Hennig, die seit 2011 die Brüsseler Repräsentanz aufgebaut und geleitet hat.

mehr lesen
Stapel Probeabo Gas

Sie möchten unser Magazin testen?

Bestellen Sie das kostenlose Probeheft!

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die gwf Gas + Energie kostenlos und unverbindlich zur Probe!