Generic filters
Exact matches only
FS Logoi

badenova-Vorstand wieder komplett

badenova-Aufsichtsrat ernennt Dirk Sattur zum neuen Vorstand für Infrastruktur, Erzeugung, Personal und kommunales Engagement. Hans-Martin Hellebrand, der das Unternehmen in den vergangenen Monaten alleine führte, übernimmt künftig die Rolle des Vorstandsvorsitzenden.

von | 24.09.24

Zukünftiger badenova Vorstand: Dirk Sattur (Quelle: enviaM)

Die Amtszeit der beiden Vorstände ist auf fünf Jahre angelegt. Mit der Ernennung zum Vorsitzenden wird Hans-Martin Hellebrand seinen bisherigen Vertrag entsprechend frühzeitig verlängern. Der genaue Startzeitpunkt von Dirk Sattur ist noch in Abstimmung mit seinem bisherigen Arbeitgeber und wird im Laufe des nächsten Jahres sein. Parallel zu seinem Amtseintritt wird Hans-Martin Hellebrand zum Vorstandsvorsitzenden ernannt.

Mit der Neuaufstellung des Vorstandes wird sich auch die Aufteilung der Unternehmensbereiche verändern: Neu-Vorstand Dirk Sattur wird die Bereiche Infrastruktur, Erzeugung, sowie das Personal- und Kommunalmanagement verantworten. Hans-Martin Hellebrand wird unter anderem den Bereichen Vertrieb, Digitales, Finanzen und Strategie vorstehen.

Dirk Sattur ist verheiratet und hat einen Sohn. Der gebürtige Bottroper ist studierter Wirtschaftsingenieur der Elektrotechnik und war vor seiner Zeit bei der EnviaM-Gruppe unter anderem bei RWE und E.ON in Führungspositionen tätig.

 

(Quelle: badenova/2024)

Jetzt Newsletter abonnieren

Immer das neuste in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

Schnelle Hilfe für den Biomethan-Markt
Schnelle Hilfe für den Biomethan-Markt

Die Insolvenz der Landwärme GmbH hat den Biomethan-Markt erheblich beeinträchtigt und für Störungen entlang der gesamten Lieferkette gesorgt. Um die betroffenen Marktteilnehmer schnell und effektiv zu unterstützen, startet Green Navigation eine Marktabfrage.

mehr lesen
Plattform für Abwärme
Plattform für Abwärme

Am 15. Januar 2025 hat die BfEE erstmals Daten der Plattform für Abwärme veröffentlicht. Diese umfassen über 2.600 Firmen und deren über 19.000 Abwärmepotentiale mit einer jährlichen Abwärmemenge von insgesamt 160 TWh.

mehr lesen
EWI-Energietagung
EWI-Energietagung

Strommarkt 2030, Finanzierung der Energiewende, Herausforderungen für Stadtwerke in der Wärmewende sowie Verhältnis von Staat und Markt in der Transformation – darüber diskutierten zahlreiche Fachleute bei der EWI-Energietagung in Köln

mehr lesen
Stapel Probeabo Gas

Sie möchten unser Magazin testen?

Bestellen Sie das kostenlose Probeheft!

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die gwf Gas + Energie kostenlos und unverbindlich zur Probe!