Generic filters
Exact matches only
FS Logoi

badenova-Vorstand wieder komplett

badenova-Aufsichtsrat ernennt Dirk Sattur zum neuen Vorstand für Infrastruktur, Erzeugung, Personal und kommunales Engagement. Hans-Martin Hellebrand, der das Unternehmen in den vergangenen Monaten alleine führte, übernimmt künftig die Rolle des Vorstandsvorsitzenden.

von | 24.09.24

Zukünftiger badenova Vorstand: Dirk Sattur (Quelle: enviaM)

Die Amtszeit der beiden Vorstände ist auf fünf Jahre angelegt. Mit der Ernennung zum Vorsitzenden wird Hans-Martin Hellebrand seinen bisherigen Vertrag entsprechend frühzeitig verlängern. Der genaue Startzeitpunkt von Dirk Sattur ist noch in Abstimmung mit seinem bisherigen Arbeitgeber und wird im Laufe des nächsten Jahres sein. Parallel zu seinem Amtseintritt wird Hans-Martin Hellebrand zum Vorstandsvorsitzenden ernannt.

Mit der Neuaufstellung des Vorstandes wird sich auch die Aufteilung der Unternehmensbereiche verändern: Neu-Vorstand Dirk Sattur wird die Bereiche Infrastruktur, Erzeugung, sowie das Personal- und Kommunalmanagement verantworten. Hans-Martin Hellebrand wird unter anderem den Bereichen Vertrieb, Digitales, Finanzen und Strategie vorstehen.

Dirk Sattur ist verheiratet und hat einen Sohn. Der gebürtige Bottroper ist studierter Wirtschaftsingenieur der Elektrotechnik und war vor seiner Zeit bei der EnviaM-Gruppe unter anderem bei RWE und E.ON in Führungspositionen tätig.

 

(Quelle: badenova/2024)

Jetzt Newsletter abonnieren

Immer das neuste in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

Neue Gasturbine für Stadtwerke Bonn
Neue Gasturbine für Stadtwerke Bonn

Im Heizkraftwerk (HKW) Nord in Bonn ist eine neue, wasserstofffähige Gasturbine von Siemens Energy in Betrieb gegangen. Auch eine Bestandsturbine wurde wasserstofffähig umgebaut und weitere Anlagenkomponenten ergänzt. In Zukunft soll die Gas- und Dampfturbinenanlage mit grünem Wasserstoff betrieben werden.

mehr lesen
Grüner Zucker mit Biomethan
Grüner Zucker mit Biomethan

Nordzucker liefert dänische Rübenschnitzel an Nature Energy liefern, die daraus wiederum Biomethan für die Zuckerproduktion herstellt. Ab 2025 wird Nordzucker  zur Dekarbonisierung der Zuckerproduktion das Biomethan in den beiden dänischen Werken verwenden. Es ist geplant, die CO₂-Emissionen in diesen Werken bis 2030 schrittweise um bis zu 37.000 t zu reduzieren.

mehr lesen
Dr. Frank Reiners neuer EWE-Finanzvorstand
Dr. Frank Reiners neuer EWE-Finanzvorstand

Dr. Frank Reiners ist neuer Finanzvorstand des Oldenburger Energie- und Telekommunikationsunternehmens. Der 55-Jährige war zuvor Chief Financial Officer und Mitglied der Geschäftsführung der Open Grid Europe GmbH (Essen) und folgt auf EWE-Finanzvorstand Wolfgang Mücher, der seine Tätigkeit für EWE im Sommer beendet hat.

mehr lesen
Stapel Probeabo Gas

Sie möchten unser Magazin testen?

Bestellen Sie das kostenlose Probeheft!

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die gwf Gas + Energie kostenlos und unverbindlich zur Probe!