Generic filters
Exact matches only
FS Logoi

Aufsichtsrat der VNG AG formiert sich neu

Auf einer außerordentlichen Hauptversammlung haben die Aktionäre der VNG – Verbundnetz Gas Aktiengesellschaft (VNG AG) elf neue Aufsichtsratsmitglieder gewählt.

von | 01.06.16

NULL

Auf einer außerordentlichen Hauptversammlung haben die Aktionäre der VNG – Verbundnetz Gas Aktiengesellschaft (VNG AG) elf neue Aufsichtsratsmitglieder gewählt. Nach dem Übergang der von der EWE AG gehaltenen Aktien an der VNG auf die EnBW Energie Baden-Württemberg AG haben Günther Boekhoff, Matthias Brückmann, Dr. Torsten Köhne, Alexander Freiherr von Ledebur, Kristof Ogonovski, Thiemo Röhler und Björn Thümler ihre Mandate niedergelegt.

Folgende neue Mitglieder wurden in den Aufsichtsrat der VNG gewählt:

- Markus Baumgärtner, Leiter Wertschöpfungskette Gas, EnBW

- Dr. Martin Fleckenstein, selbständiger Berater

- Hans-Peter Floren, Experte Speicher

- Dr. Martin Konermann, Geschäftsführer Technik, Netze BW GmbH

- Michael Raida, Unternehmensberater

- Dr. Jörg Reichert, Leiter Controlling & Risikomanagement, EnBW

- Gunda Röstel, Geschäftsführerin Stadtentwässerung Dresden GmbH

- Dr. Bernd-Michael Zinow, Leiter Recht, Revision, Compliance & Regulierung, EnBW

Weiterhin haben Holger Hanson, Detlef Nonnen und Josef Rahmen ebenfalls ihre Mandate niedergelegt. Als Nachfolger wurden

- Hans-Joachim Herrmann, Geschäftsführer Stadtwerke Lutherstadt Wittenberg GmbH

- Dr. Norbert Menke, Geschäftsführer Leipziger Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft mbH und

- Oliver Brünnich, Vorstandsvorsitzender Stadtwerke Rostock AG

in den Aufsichtsrat gewählt.

Auf einer außerordentlichen Hauptversammlung haben die Aktionäre der VNG – Verbundnetz Gas Aktiengesellschaft (VNG AG) elf neue Aufsichtsratsmitglieder gewählt. Nach dem Übergang der von der EWE AG gehaltenen Aktien an der VNG auf die EnBW Energie Baden-Württemberg AG haben Günther Boekhoff, Matthias Brückmann, Dr. Torsten Köhne, Alexander Freiherr von Ledebur, Kristof Ogonovski, Thiemo Röhler und Björn Thümler ihre Mandate niedergelegt.

Folgende neue Mitglieder wurden in den Aufsichtsrat der VNG gewählt:

– Markus Baumgärtner, Leiter Wertschöpfungskette Gas, EnBW

– Dr. Martin Fleckenstein, selbständiger Berater

– Hans-Peter Floren, Experte Speicher

– Dr. Martin Konermann, Geschäftsführer Technik, Netze BW GmbH

– Michael Raida, Unternehmensberater

– Dr. Jörg Reichert, Leiter Controlling & Risikomanagement, EnBW

– Gunda Röstel, Geschäftsführerin Stadtentwässerung Dresden GmbH

– Dr. Bernd-Michael Zinow, Leiter Recht, Revision, Compliance & Regulierung, EnBW

Weiterhin haben Holger Hanson, Detlef Nonnen und Josef Rahmen ebenfalls ihre Mandate niedergelegt. Als Nachfolger wurden

– Hans-Joachim Herrmann, Geschäftsführer Stadtwerke Lutherstadt Wittenberg GmbH

– Dr. Norbert Menke, Geschäftsführer Leipziger Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft mbH und

– Oliver Brünnich, Vorstandsvorsitzender Stadtwerke Rostock AG

in den Aufsichtsrat gewählt.

Jetzt Newsletter abonnieren

Immer das neuste in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

EWI-Energietagung
EWI-Energietagung

Strommarkt 2030, Finanzierung der Energiewende, Herausforderungen für Stadtwerke in der Wärmewende sowie Verhältnis von Staat und Markt in der Transformation – darüber diskutierten zahlreiche Fachleute bei der EWI-Energietagung in Köln

mehr lesen
INES betrachtet Ausfall ukrainischer Gastransite in Szenarien
INES betrachtet Ausfall ukrainischer Gastransite in Szenarien

Trotz des nunmehr vollständigen Ausfalls ukrainischer Gastransite ist keine Gasmangellage mehr im verbleibenden Winter 2024/25 zu erwarten. Eine erneut vollständige Befüllung der Gasspeicher im Sommer 2025 ist technisch weiterhin möglich. Anreize zur Befüllung der Gasspeicher ergeben sich jedoch nicht durch die deutlich negativen Sommer-Winter-Spreads.

mehr lesen
Stapel Probeabo Gas

Sie möchten unser Magazin testen?

Bestellen Sie das kostenlose Probeheft!

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die gwf Gas + Energie kostenlos und unverbindlich zur Probe!