Generic filters
Exact matches only
FS Logoi

Wahlen zum DVGW-Präsidium

Michael Riechel (58) steht auch in Zukunft an der Spitze des Präsidiums des Deutschen Vereins des Gas- und Wasserfaches (DVGW). Auf der Sitzung des Bundespräsidiums in Köln wurden alle bisherigen Spitzenvertreter des Gremiums für weitere zwei Jahre in ihren Ämtern bestätigt: Michael Riechel bleibt damit DVGW-Präsident, als DVGW-Vizepräsidenten wiedergewählt wurden Dr. Thomas Hüwener, Dr. Dirk Waider und Jörg Höhler.

von | 28.11.19

Die wiedergewählten Präsidenten des DVGW; v.l.n.r.: Jörg Höhler, Vizepräsident; Dr. Thomas Hüwener, Vizepräsident Gas; Michael Riechel, Präsident; Dr. Dirk Waider, Vizepräsident Wasser; © DVGW/Agentur Bildschön, Müller

Michael Riechel ist seit 2015 Vorstandsvorsitzender der Thüga AG in München. Von 2011 bis 2015 war er zusätzlich Geschäftsführer der Thüga Erneuerbare Energien GmbH & Co. KG. Seit 2017 ist er Präsident des DVGW.
Dr. Thomas Hüwener (48) ist seit 2013 Mitglied der Geschäftsführung der Open Grid Europe GmbH mit dem Schwerpunkt Technik. Er ist seit 2013 Mitglied des DVGW-Präsidiums.
Dr. Dirk Waider (47) ist seit 2013 Vorstandsmitglied der GELSENWASSER AG in Gelsenkirchen. Er gehört ebenfalls seit 2013 dem DVGW-Präsidium an. J
örg Höhler (53) ist seit 2013 Vorstandsmitglied der ESWE Versorgungs AG und seit 2017 zugleich Vorstandsmitglied der Kraftwerke Mainz-Wiesbaden AG. Dem Präsidium des DVGW gehört er seit 2015 an.

(Quelle: DVGW)

Jetzt Newsletter abonnieren

Immer das neuste in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

Schnelle Hilfe für den Biomethan-Markt
Schnelle Hilfe für den Biomethan-Markt

Die Insolvenz der Landwärme GmbH hat den Biomethan-Markt erheblich beeinträchtigt und für Störungen entlang der gesamten Lieferkette gesorgt. Um die betroffenen Marktteilnehmer schnell und effektiv zu unterstützen, startet Green Navigation eine Marktabfrage.

mehr lesen
Plattform für Abwärme
Plattform für Abwärme

Am 15. Januar 2025 hat die BfEE erstmals Daten der Plattform für Abwärme veröffentlicht. Diese umfassen über 2.600 Firmen und deren über 19.000 Abwärmepotentiale mit einer jährlichen Abwärmemenge von insgesamt 160 TWh.

mehr lesen
Stapel Probeabo Gas

Sie möchten unser Magazin testen?

Bestellen Sie das kostenlose Probeheft!

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die gwf Gas + Energie kostenlos und unverbindlich zur Probe!