Generic filters
Exact matches only
FS Logoi

Bundesverband der Energiemarktdienstleister (BEMD) e.V. wählt neuen Vorstand

Auf der 23. Ordentlichen Mitgliederversammlung in Frankfurt wurde der Vorstand des BEMD für den Zeitraum von 2019 bis 2021 gewählt. Dabei wurden Dietmar Sperfeld, Geschäftsführer der Soluvia Energy Services, und Timo Dell, Bereichsleiter Vertrieb und neue Geschäftsfelder der rku.it, als Vorstandsvorsitzender bzw. stellvertretender Vorstandsvorsitzender in ihren Ämtern bestätigt. Neuer Schatzmeister des Verbandes wurde Ingo Schöbe, Bereichsleiter Smart Utility Solutions der GISA, der damit dem langjährigen Vorstand und Gründungsmitglied Joachim Pyras nachfolgt.

von | 27.11.19

NULL
Dietmar Sperfeld zog ein positives Resümee der beiden letzten Jahre. Neben einem stabilen Mitgliederbestand hat der BEMD in einer ganzen Reihe von neuen und bewährten Veranstaltungsformaten bewiesen, dass er mit seinen Angeboten für die Energiemarktdienstleister gute Möglichkeiten zum Austausch bietet. Für die Zukunft gilt es, das Netzwerk weiter auszubauen und u.a. Kooperationsmöglichkeiten mit Hochschulen zu prüfen. Auch der fachliche Austausch für die Mitarbeiter der Mitglieder wird einen Schwerpunkt der künftigen Arbeit darstellen. Die Veranstaltungen des BEMD, wie z.B. das Forum IT-Lösungen: Meter to Cash, sollen weiter ausgebaut und ggf. auch mit externen Partnern weiterentwickelt werden. (Quelle: BEMD)

Dietmar Sperfeld zog ein positives Resümee der beiden letzten Jahre. Neben einem stabilen Mitgliederbestand hat der BEMD in einer ganzen Reihe von neuen und bewährten Veranstaltungsformaten bewiesen, dass er mit seinen Angeboten für die Energiemarktdienstleister gute Möglichkeiten zum Austausch bietet. Für die Zukunft gilt es, das Netzwerk weiter auszubauen und u.a. Kooperationsmöglichkeiten mit Hochschulen zu prüfen. Auch der fachliche Austausch für die Mitarbeiter der Mitglieder wird einen Schwerpunkt der künftigen Arbeit darstellen. Die Veranstaltungen des BEMD, wie z.B. das Forum IT-Lösungen: Meter to Cash, sollen weiter ausgebaut und ggf. auch mit externen Partnern weiterentwickelt werden.

(Quelle: BEMD)

Jetzt Newsletter abonnieren

Immer das neuste in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

EWI-Energietagung
EWI-Energietagung

Strommarkt 2030, Finanzierung der Energiewende, Herausforderungen für Stadtwerke in der Wärmewende sowie Verhältnis von Staat und Markt in der Transformation – darüber diskutierten zahlreiche Fachleute bei der EWI-Energietagung in Köln

mehr lesen
INES betrachtet Ausfall ukrainischer Gastransite in Szenarien
INES betrachtet Ausfall ukrainischer Gastransite in Szenarien

Trotz des nunmehr vollständigen Ausfalls ukrainischer Gastransite ist keine Gasmangellage mehr im verbleibenden Winter 2024/25 zu erwarten. Eine erneut vollständige Befüllung der Gasspeicher im Sommer 2025 ist technisch weiterhin möglich. Anreize zur Befüllung der Gasspeicher ergeben sich jedoch nicht durch die deutlich negativen Sommer-Winter-Spreads.

mehr lesen
Stapel Probeabo Gas

Sie möchten unser Magazin testen?

Bestellen Sie das kostenlose Probeheft!

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die gwf Gas + Energie kostenlos und unverbindlich zur Probe!