Generic filters
Exact matches only
FS Logoi

Prof. Dr. Klaus-Dieter Maubach neuer Aufsichtsratsvorsitzender von Uniper

Der Aufsichtsrat der Uniper SE hat in einer außerordentlichen Sitzung, der ersten mit allen kürzlich vom Amtsgericht Düsseldorf bestellten neuen Mitgliedern, Prof. Dr. Klaus-Dieter Maubach (58) zum neuen Aufsichtsratsvorsitzenden gewählt.

von | 23.04.20

NULL
Prof. Dr. Klaus-Dieter Maubach begann seine Karriere in der Energiebranche im Jahr 1995. In den letzten 25 Jahren hat er zahlreiche Führungsaufgaben in verschiedenen Energieunternehmen, unter anderem bei der E.ON SE, wahrgenommen. Darüber hinaus ist er auch Mitglied in anderen Aufsichtsräten, wie denen der ABB Deutschland AG und der Fortum Oyj. Neben dem Vorsitzenden verfügen auch die weiteren neuen Aufsichtsratsmitglieder über eine weitreichende Expertise in der Energiewirtschaft, wie beispielsweise Prof. Dr. Werner Brinker (68), der große Erfahrungen im Gas-, Strom und Infrastrukturgeschäft von seiner Tätigkeit bei der EWE AG mitbringt; Dr. Bernhard Günther (52) ist derzeit CFO der innogy SE und war dies zuvor seit 1999 bei RWE; Sirpa-Helena Sormunen (61) ist derzeit General Counsel von Fortum Oyj und war zuvor in verschiedenen Rechts- und Managementpositionen bei Nokia und Nokia Siemens Networks tätig; und Tiina Tuomela (53), Executive Vice President Generation von Fortum Oyj, hatte ebenfalls seit 1990 verschiedene Managementpositionen bei Fortum inne. Neben den neuen Aufsichtsratsmitgliedern gehören Markus Rauramo (stellvertretender Vorsitzender der Anteilseignervertreter des Uniper-Aufsichtsrats) und die sechs Arbeitnehmervertreter weiterhin dem Gremium an: Harald Seegatz (stellvertretender Vorsitzender der Arbeitnehmervertreter im Uniper-Aufsichtsrat), Ingrid Åsander, Oliver Biniek, Barbara Jagodzinski, André Muilwijk und Immo Schlepper. Damit ist der Aufsichtsrat wieder auf insgesamt zwölf Mitglieder angewachsen. (Quelle: Uniper)

Prof. Dr. Klaus-Dieter Maubach begann seine Karriere in der Energiebranche im Jahr 1995. In den letzten 25 Jahren hat er zahlreiche Führungsaufgaben in verschiedenen Energieunternehmen, unter anderem bei der E.ON SE, wahrgenommen. Darüber hinaus ist er auch Mitglied in anderen Aufsichtsräten, wie denen der ABB Deutschland AG und der Fortum Oyj.
Neben dem Vorsitzenden verfügen auch die weiteren neuen Aufsichtsratsmitglieder über eine weitreichende Expertise in der Energiewirtschaft, wie beispielsweise Prof. Dr. Werner Brinker (68), der große Erfahrungen im Gas-, Strom und Infrastrukturgeschäft von seiner Tätigkeit bei der EWE AG mitbringt; Dr. Bernhard Günther (52) ist derzeit CFO der innogy SE und war dies zuvor seit 1999 bei RWE; Sirpa-Helena Sormunen (61) ist derzeit General Counsel von Fortum Oyj und war zuvor in verschiedenen Rechts- und Managementpositionen bei Nokia und Nokia Siemens Networks tätig; und Tiina Tuomela (53), Executive Vice President Generation von Fortum Oyj, hatte ebenfalls seit 1990 verschiedene Managementpositionen bei Fortum inne.
Neben den neuen Aufsichtsratsmitgliedern gehören Markus Rauramo (stellvertretender Vorsitzender der Anteilseignervertreter des Uniper-Aufsichtsrats) und die sechs Arbeitnehmervertreter weiterhin dem Gremium an: Harald Seegatz (stellvertretender Vorsitzender der Arbeitnehmervertreter im Uniper-Aufsichtsrat), Ingrid Åsander, Oliver Biniek, Barbara Jagodzinski, André Muilwijk und Immo Schlepper. Damit ist der Aufsichtsrat wieder auf insgesamt zwölf Mitglieder angewachsen.

(Quelle: Uniper)

Jetzt Newsletter abonnieren

Immer das neuste in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

INES betrachtet Ausfall ukrainischer Gastransite in Szenarien
INES betrachtet Ausfall ukrainischer Gastransite in Szenarien

Trotz des nunmehr vollständigen Ausfalls ukrainischer Gastransite ist keine Gasmangellage mehr im verbleibenden Winter 2024/25 zu erwarten. Eine erneut vollständige Befüllung der Gasspeicher im Sommer 2025 ist technisch weiterhin möglich. Anreize zur Befüllung der Gasspeicher ergeben sich jedoch nicht durch die deutlich negativen Sommer-Winter-Spreads.

mehr lesen
Stapel Probeabo Gas

Sie möchten unser Magazin testen?

Bestellen Sie das kostenlose Probeheft!

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die gwf Gas + Energie kostenlos und unverbindlich zur Probe!