Generic filters
Exact matches only
FS Logoi

Gerald Linke neuer Marcogaz-Präsident

Der Vorstandsvorsitzende des Deutschen Vereins des Gas- und Wasserfaches (DVGW), Prof. Dr. Gerald Linke, ist zum neuen Marcogaz-Präsidenten gewählt worden. Seine Berufung erfolgte auf der Generalversammlung des europäischen Gastechnikverbands in Brüssel. Linke folgt turnusgemäß auf Erwin Mollink vom niederländischen Gasfernleitungsnetzbetreiber Gasunie. Eine Amtsperiode dauert zwei Jahre.

von | 21.09.18

Der neue Marcogaz-Präsident Prof. Dr. Gerald Linke (DVGW) und sein Vorgänger Erwin Mollink (Gasunie) (Foto: © Bildschön/Washer)

Ganz oben auf der ordnungspolitischen Agenda in Brüssel steht die Architektur eines gemeinsamen europäischen Gasmarkts, der eine sichere und bezahlbare Energieversorgung für ganz Europa gewährleistet. Ziel dieser europäischen Energie-Union ist es, die Pariser Klimaschutzziele und damit eine klimaneutrale Energiezukunft so früh wie möglich zu erreichen. Die dafür erforderliche nachhaltige Senkung der CO2-Emissionen kann gerade in den überwiegend hochindustrialisierten Ländern Europas nur mit der Kombination aus erneuerbaren Energien – wie Wind- und Sonnenenergie – mit fossilen und grünen Gasen gelingen. Die Integration der erneuerbaren Energien in die bestehende Gasinfrastruktur spielt dabei eine entscheidende Rolle. Power-to-Gas-Anlagen als Schlüsseltechnologie der Sektorenkopplung benötigen dringend einen konsistenten Ordnungsrahmen. Bei der Harmonisierung des regulatorischen Umfelds ist die technische Expertise über Marcogaz und seine Mitglieder gefragt.
Marcogaz
Der Marcogaz-Verband, der gerade sein 50-jähriges Bestehen begeht, ist die Interessenvertretung der Gastechnik in Europa. Mitglieder sind 23 nationale Organisationen aus 18 europäischen Ländern, darunter auch der DVGW. Mehr zu Marcogaz unter: www.marcogaz.org 
(Quelle: Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches (DVGW))

Jetzt Newsletter abonnieren

Immer das neuste in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

Stadt Hamminkeln und Gelsenwasser gründen gemeinsam Stadtwerke
Stadt Hamminkeln und Gelsenwasser gründen gemeinsam Stadtwerke

Die Stadt Hamminkeln am unteren Niederrhein und Gelsenwasser (GELSENWASSER AG und GELSENWASSER Energienetze GmbH (GWN)) haben kurz vor Jahresende 2024 offiziell ihre Zusammenarbeit mit der Gründung von Stadtwerken besiegelt. Die Umsetzung steht noch unter dem Vorbehalt der Genehmigung durch die Kommunalaufsicht.

mehr lesen
Neues Führungsteam bei KISTERS
Neues Führungsteam bei KISTERS

Zum 1. Januar 2025 gab es zwei Wechsel im Führungsteam des Geschäftsbereichs Energie des Aachener IT-Unternehmens für die Energiewirtschaft KISTERS: Torsten Koopmann hat die Vertriebsleitung übernommen und folgt Dr. Markus Probst, der bislang in einer Doppelrolle aus Vertriebs- und Geschäftsbereichsleitung tätig war und sich nun ausschließlich auf Letzteres konzentrieren wird. Außerdem ist Andreas Forkel an die Spitze des Consultings gewechselt. Bereits im März 2024 hatte Marcus Schröbel die Leitung des Bereichs Projektmanagement sowie die Leitung der KISTERS-Niederlassung in Oldenburg übernommen. Forkel und Schröbel folgen jeweils Kollegen, die in den Ruhestand wechseln.

mehr lesen
Stapel Probeabo Gas

Sie möchten unser Magazin testen?

Bestellen Sie das kostenlose Probeheft!

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die gwf Gas + Energie kostenlos und unverbindlich zur Probe!