Generic filters
Exact matches only
FS Logoi

Dirk Sattur neuer technischer Geschäftsführer für Mitnetz Strom und Mitnetz Gas

Die Netzbetreiber der enviaM-Gruppe, Mitnetz Strom und Mitnetz Gas, erhalten zum 1. Dezember 2020 einen neuen technischen Geschäftsführer. Nachfolger von Dr. Adolf Schweer wird Dirk Sattur.

von | 19.05.20

Schweer (61) führte die Vorgängerunternehmen der Mitnetz und die Verteilnetzbetreiber  und  im technischen Bereich mit rund 1.700 Mitarbeitern seit dem Jahr 2009. Er übergibt das operative Geschäft ab Oktober 2020 an seinen Nachfolger und scheidet zum 30. November 2020 auf eigenem Wunsch aus.
Der neue technische Geschäftsführer, Dirk Sattur, wurde am 25. Mai 1981 in Bottrop geboren. Nach seinem Abschluss als Wirtschaftsingenieur für Elektrotechnik an der Technischen Universität in Dortmund begann er 2008 seine berufliche Laufbahn bei der RWE Westfalen-Weser-Ems Netzservice GmbH, einem Vorgängerunternehmen der Westnetz GmbH. Neben den klassischen Anlagen- und Leitungsbauprojekten war er dort auch für einen Energiespeicher im Smart Country, Biogaseinspeisungen oder Power-To-Heat Anlagen verantwortlich. Nach seinem Arbeitsaufenthalt im europäischen Ausland für einen großen Gastransporteur und Gasspeicherbetreiber ist er Ende 2012 in das neu ausgegründete Netzdienstleistungsgeschäft der RWE Netzservice gewechselt. Dabei hat er maßgeblich die Schnittstellen zwischen reguliertem und nicht reguliertem Geschäft mitentwickelt und gestaltet. In den vergangenen sechs Jahren war Dirk Sattur als Geschäftsführer der ESK GmbH tätig, einer 100%igen innogy-Tochter. Die ESK ist eine Ingenieurconsulting- und Projektgesellschaft, die weltweit mit Ihren Ingenieuren und Naturwissenschaftlern Projektmanagement-, IT-, und Ingenieurdienstleistungen für Netz und Speicherbetreiber erbringt und Ihren Fokus auf große Infrastrukturprojekte legt.

(Quelle: Mitnetz)

Jetzt Newsletter abonnieren

Immer das neuste in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

INES betrachtet Ausfall ukrainischer Gastransite in Szenarien
INES betrachtet Ausfall ukrainischer Gastransite in Szenarien

Trotz des nunmehr vollständigen Ausfalls ukrainischer Gastransite ist keine Gasmangellage mehr im verbleibenden Winter 2024/25 zu erwarten. Eine erneut vollständige Befüllung der Gasspeicher im Sommer 2025 ist technisch weiterhin möglich. Anreize zur Befüllung der Gasspeicher ergeben sich jedoch nicht durch die deutlich negativen Sommer-Winter-Spreads.

mehr lesen
Stapel Probeabo Gas

Sie möchten unser Magazin testen?

Bestellen Sie das kostenlose Probeheft!

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die gwf Gas + Energie kostenlos und unverbindlich zur Probe!