Generic filters
Exact matches only
FS Logoi

Ewald Woste wird Aufsichtsrat beim Münchener Startup GreenCom Networks AG

Ewald Woste, langjähriger Vorstand und Aufsichtsrat zahlreicher Energieversorger in Deutschland, verstärkt den Aufsichtsrat der GreenCom Networks AG in München. Das vor sechs Jahren gegründete Unternehmen stellt damit die Weichen für weiteres Wachstum.

von | 18.10.17

NULL
Ewald Woste, 57, verfügt über mehr als 25 Jahre Berufserfahrung in der deutschen Energiewirtschaft. Aktuell berät er EQT, einen schwedischen Private Equity Investor sowie die australische Bank Macquarie. Er ist Vorsitzender bzw. Mitglied in Aufsichtsräten mehrerer Energieversorger in Deutschland und Österreich, etwa bei E.ON, GASAG, Thüringer Energie AG sowie Energie Steiermark AG. GreenCom Networks wurde 2011 als Softwareanbieter für Digitalisierungen in der Energiewirtschaft gegründet. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in München und sein Entwicklungszentrum am Standort Sophia Antipolis in Frankreich. Als Plattform-Anbieter ermöglicht GreenCom Networks insbesondere die Vernetzung und optimierte Nutzung dezentraler Anlagen, wie Photovoltaik, Batteriespeicher, Wärmepumpen oder Elektroautos. Dadurch ergeben sich neue Geschäftsmodelle von Energiedienstleistungen bis hin zu Carefree-Angeboten, wie Flatrates für Strom oder Wärme in Kombination mit dezentralen Anlagen oder Energie-Community-Ansätzen. (Quelle: GreenCom Networks AG)

Ewald Woste, 57, verfügt über mehr als 25 Jahre Berufserfahrung in der deutschen Energiewirtschaft. Aktuell berät er EQT, einen schwedischen Private Equity Investor sowie die australische Bank Macquarie. Er ist Vorsitzender bzw. Mitglied in Aufsichtsräten mehrerer Energieversorger in Deutschland und Österreich, etwa bei E.ON, GASAG, Thüringer Energie AG sowie Energie Steiermark AG.
GreenCom Networks wurde 2011 als Softwareanbieter für Digitalisierungen in der Energiewirtschaft gegründet. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in München und sein Entwicklungszentrum am Standort Sophia Antipolis in Frankreich. Als Plattform-Anbieter ermöglicht GreenCom Networks insbesondere die Vernetzung und optimierte Nutzung dezentraler Anlagen, wie Photovoltaik, Batteriespeicher, Wärmepumpen oder Elektroautos. Dadurch ergeben sich neue Geschäftsmodelle von Energiedienstleistungen bis hin zu Carefree-Angeboten, wie Flatrates für Strom oder Wärme in Kombination mit dezentralen Anlagen oder Energie-Community-Ansätzen.
(Quelle: GreenCom Networks AG)

Jetzt Newsletter abonnieren

Immer das neuste in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

Stadt Hamminkeln und Gelsenwasser gründen gemeinsam Stadtwerke
Stadt Hamminkeln und Gelsenwasser gründen gemeinsam Stadtwerke

Die Stadt Hamminkeln am unteren Niederrhein und Gelsenwasser (GELSENWASSER AG und GELSENWASSER Energienetze GmbH (GWN)) haben kurz vor Jahresende 2024 offiziell ihre Zusammenarbeit mit der Gründung von Stadtwerken besiegelt. Die Umsetzung steht noch unter dem Vorbehalt der Genehmigung durch die Kommunalaufsicht.

mehr lesen
Neues Führungsteam bei KISTERS
Neues Führungsteam bei KISTERS

Zum 1. Januar 2025 gab es zwei Wechsel im Führungsteam des Geschäftsbereichs Energie des Aachener IT-Unternehmens für die Energiewirtschaft KISTERS: Torsten Koopmann hat die Vertriebsleitung übernommen und folgt Dr. Markus Probst, der bislang in einer Doppelrolle aus Vertriebs- und Geschäftsbereichsleitung tätig war und sich nun ausschließlich auf Letzteres konzentrieren wird. Außerdem ist Andreas Forkel an die Spitze des Consultings gewechselt. Bereits im März 2024 hatte Marcus Schröbel die Leitung des Bereichs Projektmanagement sowie die Leitung der KISTERS-Niederlassung in Oldenburg übernommen. Forkel und Schröbel folgen jeweils Kollegen, die in den Ruhestand wechseln.

mehr lesen
Stapel Probeabo Gas

Sie möchten unser Magazin testen?

Bestellen Sie das kostenlose Probeheft!

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die gwf Gas + Energie kostenlos und unverbindlich zur Probe!