Generic filters
Exact matches only
FS Logoi

Dr. Stephanie Fiedler baut energiemeteorologische Forschung am EWI auf

Dr. Stephanie Fiedler verstärkt ab sofort das Energiewirtschaftliche Institut an der Universität zu Köln (EWI) als „Chief Energy Meteorologist“. Als solche wird sie die klima- und wetterbezogenen Aspekte der Forschung des EWI vertiefen und weiterentwickeln. Zu ihren Aufgaben werden unter anderem die Akquise und Leitung von Forschungs- und Beratungsprojekten gehören.

von | 18.02.20

Dr. Fiedler hat zum 1. Januar 2020 eine Juniorprofessur für Energiemeteorologie am Institut für Geophysik und Meteorologie der Universität zu Köln angetreten. Dort wird sich die von ihr geleitete Arbeitsgruppe mit meteorologischer Grundlagenforschung für die Versorgung mit Erneuerbaren Energien beschäftigen. Sie ist weiterhin Leiterin des Forschungsbereichs „Klimamonitoring und Diagnostik“ des Hans-Ertel-Zentrum für Wetterforschung des Deutschen Wetterdienst. Dort arbeitet ein Team von Wissenschaftler*innen an den Universitäten in Köln und Bonn an meteorologischen Grundlagen, die relevant für Ertragsberechnungen und Risikoabschätzungen für die Energiegewinnung aus Solar- und Windkraft sind. Zuvor war Dr. Fiedler am Max-Planck-Institut für Meteorologie in Hamburg und am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) tätig. Ihre Promotion schloss sie im Jahr 2014 an der Universität Leeds (Großbritannien) ab.

(Quelle: EWI)

Jetzt Newsletter abonnieren

Immer das neuste in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

Stadt Hamminkeln und Gelsenwasser gründen gemeinsam Stadtwerke
Stadt Hamminkeln und Gelsenwasser gründen gemeinsam Stadtwerke

Die Stadt Hamminkeln am unteren Niederrhein und Gelsenwasser (GELSENWASSER AG und GELSENWASSER Energienetze GmbH (GWN)) haben kurz vor Jahresende 2024 offiziell ihre Zusammenarbeit mit der Gründung von Stadtwerken besiegelt. Die Umsetzung steht noch unter dem Vorbehalt der Genehmigung durch die Kommunalaufsicht.

mehr lesen
Neues Führungsteam bei KISTERS
Neues Führungsteam bei KISTERS

Zum 1. Januar 2025 gab es zwei Wechsel im Führungsteam des Geschäftsbereichs Energie des Aachener IT-Unternehmens für die Energiewirtschaft KISTERS: Torsten Koopmann hat die Vertriebsleitung übernommen und folgt Dr. Markus Probst, der bislang in einer Doppelrolle aus Vertriebs- und Geschäftsbereichsleitung tätig war und sich nun ausschließlich auf Letzteres konzentrieren wird. Außerdem ist Andreas Forkel an die Spitze des Consultings gewechselt. Bereits im März 2024 hatte Marcus Schröbel die Leitung des Bereichs Projektmanagement sowie die Leitung der KISTERS-Niederlassung in Oldenburg übernommen. Forkel und Schröbel folgen jeweils Kollegen, die in den Ruhestand wechseln.

mehr lesen
Stapel Probeabo Gas

Sie möchten unser Magazin testen?

Bestellen Sie das kostenlose Probeheft!

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die gwf Gas + Energie kostenlos und unverbindlich zur Probe!