Generic filters
Exact matches only
FS Logoi

Dr. Meike Schäffler und Torsten Jagdt neu im Vorstand der Westfalen AG

Der Aufsichtsrat der Westfalen AG hat Dr. Meike Schäffler und Torsten Jagdt in den Vorstand des Unternehmens berufen. Dr. Schäffler übernahm zum 1. Juli 2016 das neu geschaffene Vorstandsressort Personal & Zentrale Dienste, IT sowie Produktion, Ingenieurtechnik und Tankläger (PIT). Torsten Jagdt tritt die Nachfolge von Dr. Carsten Wilken als Vorstand Finanzen an, der zum Jahresende aus den Diensten der Westfalen AG ausscheidet.

von | 12.08.16

Der neu formierte Vorstand der Westfalen AG (v. li.): Reiner Ropohl, Torsten Jagdt, Wolfgang Fritsch-Albert, Dr. Meike Schäffler, Dr. Carsten Wilken. Foto: Westfalen AG, Münster

Dr. Meike Schäffler (44) hat innerhalb der Benteler Unternehmensgruppe, Paderborn, die in den Segmenten Stahlrohrproduktion, Automobiltechnik und Handel tätig ist, verschiedenste Führungspositionen in den Bereichen IT, Personal und in den Produktionseinheiten durchlaufen. Von 2010 bis 2011 war die promovierte Mathematikerin Geschäftsführerin der Benteler Deutschland GmbH. Im Jahre 2012 wurde sie in die Geschäftsführung der Gesellschaft Benteler Steel/Tube berufen, die 4.000 Mitarbeiter beschäftigt. In dieser Aufgabe war sie verantwortlich für die Schweißrohrwerke Deutschland, Schweiz und China sowie für die Bereiche Personal und IT.
Der Diplom-Ökonom Torsten Jagdt (46) verfügt über eine langjährige internationale Expertise in den Bereichen Finanzen, Rechnungswesen und Controlling. Er war unter anderem tätig für die Automobilzulieferer Continental und MAHLE sowie als CFO für die Modine Europe GmbH im US-Konzern Modine Manufacturing Corporation. Zuletzt war er kaufmännischer Geschäftsführer bei der TROX GmbH in Neukirchen-Vluyn. Das Familienunternehmen mit 3.700 Mitarbeitern und 30 Tochtergesellschaften auf allen fünf Kontinenten ist weltweit führend in der Herstellung von Belüftungs- und Klimatisierungssystemen.
Der scheidende Finanzvorstand der Westfalen AG Dr. Carsten Wilken wird sein Vorstandsamt im Zuge eines schrittweisen Generationswechsels auf eigenen Wunsch nach über 16 Jahren und im besten Einvernehmen bis zum Jahresende 2016 niederlegen. Für die Übergabe der Nachfolge wird er in den kommenden Monaten eng mit dem neu in den Vorstand berufenen Kollegen Torsten Jagdt zusammenarbeiten. Aufsichtsrat und Gesellschafter sowie der gesamte Vorstand danken Dr. Wilken ausdrücklich für seinen großen Einsatz und seine Verdienste für das Unternehmen. Dr. Wilken möchte sich künftig Aufgaben außerhalb der Westfalen Gruppe widmen, bleibt dem Unternehmen jedoch persönlich weiter eng verbunden.

Jetzt Newsletter abonnieren

Immer das neuste in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

EWI-Energietagung
EWI-Energietagung

Strommarkt 2030, Finanzierung der Energiewende, Herausforderungen für Stadtwerke in der Wärmewende sowie Verhältnis von Staat und Markt in der Transformation – darüber diskutierten zahlreiche Fachleute bei der EWI-Energietagung in Köln

mehr lesen
INES betrachtet Ausfall ukrainischer Gastransite in Szenarien
INES betrachtet Ausfall ukrainischer Gastransite in Szenarien

Trotz des nunmehr vollständigen Ausfalls ukrainischer Gastransite ist keine Gasmangellage mehr im verbleibenden Winter 2024/25 zu erwarten. Eine erneut vollständige Befüllung der Gasspeicher im Sommer 2025 ist technisch weiterhin möglich. Anreize zur Befüllung der Gasspeicher ergeben sich jedoch nicht durch die deutlich negativen Sommer-Winter-Spreads.

mehr lesen
Stapel Probeabo Gas

Sie möchten unser Magazin testen?

Bestellen Sie das kostenlose Probeheft!

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die gwf Gas + Energie kostenlos und unverbindlich zur Probe!