Generic filters
Exact matches only
FS Logoi

Wintershall Dea und VNG intensivieren ihre Aktivitäten im Bereich der Methanpyrolyse

Die Wintershall Dea Technology Ventures GmbH, eine hundertprozentige Tochter der Wintershall Dea GmbH, und die VNG Innovation GmbH, ein hundertprozentiges Tochterunter­nehmen der VNG AG, haben gemeinsam in HiiROC als potenziellen Technologiepartner investiert. Das Unternehmen mit Sitz im englischen Hull hat die Technologie zur Methanpyrolyse weiterentwickelt, um eine kosteneffiziente und CO2-freie Produktion von Wasserstoff zu beschleunigen. […]

von | 01.04.21

Die Wintershall Dea Technology Ventures GmbH, eine hundertprozentige Tochter der Wintershall Dea GmbH, und die VNG Innovation GmbH, ein hundertprozentiges Tochterunter­nehmen der VNG AG, haben gemeinsam in HiiROC als potenziellen Technologiepartner investiert. Das Unternehmen mit Sitz im englischen Hull hat die Technologie zur Methanpyrolyse weiterentwickelt, um eine kosteneffiziente und CO2-freie Produktion von Wasserstoff zu beschleunigen.

Bei der Methanpyrolyse wird Erdgas in Wasserstoff und festen Kohlenstoff gespalten. Der Wasserstoff kann anschließend als sauberer, dekarbonisierter Energieträger genutzt werden, während der feste Kohlenstoff als Rohstoff in der Industrie zum Einsatz kommt, beispielsweise in der Produktion von Reifen, Kunststoff, Gummi oder ähnlichen Produkten.

Die Aktivität trägt zu Wintershall Deas strategischem Ziel bei, ab 2030 die Scope 3-Treibhausgas-Emissionen, die überwiegend durch die Verbrennung der von Wintershall Dea produzierten Gas- und Ölmengen entstehen, zu minimieren. Es wird erwartet, dass Wasserstoff, neben der Lagerung und Speicherung von CO2 (CCS), eine Schlüsselrolle einnehmen wird. Wintershall Dea ist aktiv an verschiedenen Projekten in diesen Bereichen beteiligt, dazu zählen eine Partnerschaft in der Methanpyrolyse-Forschung mit dem Karlsruher Institut für Technologie (KIT) und das CCS-Projekt Greensand in Dänemark.

Jetzt Newsletter abonnieren

Immer das neuste in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

EWI-Energietagung
EWI-Energietagung

Strommarkt 2030, Finanzierung der Energiewende, Herausforderungen für Stadtwerke in der Wärmewende sowie Verhältnis von Staat und Markt in der Transformation – darüber diskutierten zahlreiche Fachleute bei der EWI-Energietagung in Köln

mehr lesen
INES betrachtet Ausfall ukrainischer Gastransite in Szenarien
INES betrachtet Ausfall ukrainischer Gastransite in Szenarien

Trotz des nunmehr vollständigen Ausfalls ukrainischer Gastransite ist keine Gasmangellage mehr im verbleibenden Winter 2024/25 zu erwarten. Eine erneut vollständige Befüllung der Gasspeicher im Sommer 2025 ist technisch weiterhin möglich. Anreize zur Befüllung der Gasspeicher ergeben sich jedoch nicht durch die deutlich negativen Sommer-Winter-Spreads.

mehr lesen
Stapel Probeabo Gas

Sie möchten unser Magazin testen?

Bestellen Sie das kostenlose Probeheft!

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die gwf Gas + Energie kostenlos und unverbindlich zur Probe!