Generic filters
Exact matches only
FS Logoi

Wintershall Dea reicht Plan zur Entwicklung des Gasfelds Dvalin North ein

Wintershall Dea und die beteiligten Projektpartner Petoro und Sval Energi wollen mit der Erschließung des Feldes Dvalin North in der Norwegischen See die Gasexporte nach Europa steigern. Die Einreichung des Entwicklungs- und Betriebsplans (PDO) am 13. Dezember beim norwegischen Ministerium für Erdöl und Energie zeigt, dass das Feld Dvalin North, der größte Fund in Norwegen […]

von | 14.12.22

Wintershall Dea und die beteiligten Projektpartner Petoro und Sval Energi wollen mit der Erschließung des Feldes Dvalin North in der Norwegischen See die Gasexporte nach Europa steigern.

Die Einreichung des Entwicklungs- und Betriebsplans (PDO) am 13. Dezember beim norwegischen Ministerium für Erdöl und Energie zeigt, dass das Feld Dvalin North, der größte Fund in Norwegen im Jahr 2021, rasch von der Exploration zur Entwicklung gebracht wird. Dvalin North ist das jüngste in einer Reihe von Wintershall Dea-operierten und partneroperierten genehmigten Projekten auf dem norwegischen Kontinentalschelf in diesem Jahr.

Die Entdeckung von Dvalin North resultierte aus der Strategie von Wintershall Dea, nach Kohlenwasserstoffen in der Nähe bestehender Anlagen zu suchen. Durch die Anbindung an die Heidrun-Plattform über das bereits operierte Dvalin-Feld nutzt Dvalin North die bestehende Infrastruktur in der Region und sichert zukünftige Produktionsvolumen mit geringer Kohlenstoffintensität.

Die Dvalin North-Projektpartner werden rund 780 Mio. € (8 Mrd. NOK) in die Erschließung der Entdeckung investieren und drei Produktionsbohrungen mit einem Unterwasser-Template 10 km nördlich des bestehenden Dvalin-Feldes durchführen. Dvalin wird voraussichtlich in den kommenden Monaten in Produktion gehen. Die Inbetriebnahme von Dvalin North ist für Ende 2026 geplant.

Das Gasfeld Dvalin North befindet sich etwa 200 km vor der Küste Nordnorwegens, westlich von Sandnessjøen, in einer Wassertiefe von 420 m. Es enthält schätzungsweise rund 84 Mio. Barrel Öläquivalente. Das Gas wird über die Polarled-Pipeline nach Nyhamna bei Kristiansund in Mittelnorwegen exportiert.

Wintershall Dea ist mit einem Anteil von 55 % Betriebsführer des Feldes. Petoro ist mit 35 % und Sval Energi mit 10 % beteiligt.

(Quelle: Wintershall/14.12.22)

Jetzt Newsletter abonnieren

Immer das neuste in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

Stadt Hamminkeln und Gelsenwasser gründen gemeinsam Stadtwerke
Stadt Hamminkeln und Gelsenwasser gründen gemeinsam Stadtwerke

Die Stadt Hamminkeln am unteren Niederrhein und Gelsenwasser (GELSENWASSER AG und GELSENWASSER Energienetze GmbH (GWN)) haben kurz vor Jahresende 2024 offiziell ihre Zusammenarbeit mit der Gründung von Stadtwerken besiegelt. Die Umsetzung steht noch unter dem Vorbehalt der Genehmigung durch die Kommunalaufsicht.

mehr lesen
Neues Führungsteam bei KISTERS
Neues Führungsteam bei KISTERS

Zum 1. Januar 2025 gab es zwei Wechsel im Führungsteam des Geschäftsbereichs Energie des Aachener IT-Unternehmens für die Energiewirtschaft KISTERS: Torsten Koopmann hat die Vertriebsleitung übernommen und folgt Dr. Markus Probst, der bislang in einer Doppelrolle aus Vertriebs- und Geschäftsbereichsleitung tätig war und sich nun ausschließlich auf Letzteres konzentrieren wird. Außerdem ist Andreas Forkel an die Spitze des Consultings gewechselt. Bereits im März 2024 hatte Marcus Schröbel die Leitung des Bereichs Projektmanagement sowie die Leitung der KISTERS-Niederlassung in Oldenburg übernommen. Forkel und Schröbel folgen jeweils Kollegen, die in den Ruhestand wechseln.

mehr lesen
Stapel Probeabo Gas

Sie möchten unser Magazin testen?

Bestellen Sie das kostenlose Probeheft!

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die gwf Gas + Energie kostenlos und unverbindlich zur Probe!