Generic filters
FS Logoi

VNG-Tochter BALANCE erwirbt Biogasanlage in Grasleben

Die BALANCE Erneuerbare Energien GmbH, eine hundertprozentige Tochter der VNG AG, hat zum 1. November 2024 eine Biogasanlage im niedersächsischen Grasleben (Landkreis Helmstedt) übernommen. Durch den Erwerb der Anlage wird das Portfolio der BALANCE auf nunmehr 42 Anlagen erweitert.

von | 21.11.24

Biogasanlage der BALANCE im niedersächsischen Grasleben. © Foto: Philipp Kirschner

Durch den Erwerb der Anlage wird das Portfolio der BALANCE auf nunmehr 42 Anlagen erweitert und die Feuerungswärmeleistung wächst auf insgesamt etwa 192 MWFWL an. Damit können zukünftig mehr als 123.000 Haushalte mit klimafreundlicher Energie versorgt werden.

Die Bestandsanlagen der BALANCE in Oebisfelde, Satuelle und Gardelegen in Sachsen-Anhalt sowie Benitz in Niedersachsen sind weniger als 40 km von Grasleben entfernt. Mit dem Erwerb der Biogasanlage Grasleben kann BALANCE ihr bestehendes Anlagenportfolio in den Regionen Ostniedersachsen und dem nördlichen Sachsen-Anhalt ausbauen sowie zusätzlich verdichten.

Die fünf installierten BHKW verfügen in Summe über eine elektrische Leistung von 2,5 MWel (6,2 MWFWL). Die BHKW arbeiten flexibel, d. h. die Stromproduktion kann an die aktuelle Nachfrage angepasst werden.

BALANCE hat die 2006 in Betrieb genommene Anlage von der bisherigen Betreibergesellschaft Biogas Grasleben GmbH & Co. KG erworben. Alle Beschäftigten werden übernommen und die Substratlieferungen durch die bisherigen Landwirtschaftsbetriebe weiterhin sichergestellt. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.

 

 

(Quelle: Balance/2024)

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Immer das neuste in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

BASF und Equinor unterzeichnen zehnjährigen Erdgasliefervertrag
BASF und Equinor unterzeichnen zehnjährigen Erdgasliefervertrag

BASF und Equinor haben eine langfristige strategische Vereinbarung über die jährliche Lieferung von bis zu 23 Terawattstunden (rund 2 Milliarden Kubikmeter) Erdgas über einen Zeitraum von zehn Jahren unterzeichnet. Der Vertrag sichert einen wesentlichen Teil des Erdgasbedarfs von BASF in Europa. Die Lieferungen beginnen am 1. Oktober 2025.

mehr lesen
Biomethananlagen bekommen eine Atempause beim Netzanschluss – dauerhafte Lösung fehlt
Biomethananlagen bekommen eine Atempause beim Netzanschluss – dauerhafte Lösung fehlt

Die Konsultationsfrist des Bundeswirtschaftsministeriums (BMWE) für eine Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG) endet. Teil des umfangreichen Gesetzespakets ist auch die von den Bioenergieverbänden im Hauptstadtbüro Bioenergie (HBB) lange geforderte Übergangsregelung beim Netzanschluss von Biomethananlagen. Demnach können unter bestimmten Bedingungen auch nach Auslaufen der Gasnetzzugangsverordnung (GasNZV) Ende diesen Jahres Biomethananlagen zu den bisher geltenden Konditionen ans Gasnetz angeschlossen werden. Eine grundsätzliche Nachfolgeregelung zur GasNZV enthält der Entwurf jedoch nicht.

mehr lesen
DVGW begeht 30jähriges Jubiläum in Bonn
DVGW begeht 30jähriges Jubiläum in Bonn

Aus Anlass des 30jährigen Jubiläums des  Deutschen Vereins des Gas- und Wasserfaches e.V. (DVGW) am Standort Bonn empfing der technisch-wissenschaftliche Verein Oberbürgermeisterin Katja Dörner, Wirtschaftsförderin Victoria Appelbe sowie Vertreterinnen und Vertreter aus Institutionen und Ministerien auf dem Hardtberg.  

mehr lesen
Stapel Probeabo Gas

Sie möchten unser Magazin testen?

Bestellen Sie das kostenlose Probeheft!

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die gwf Gas + Energie kostenlos und unverbindlich zur Probe!