Generic filters
Exact matches only
FS Logoi

Thyssengas erhält OGMP-Gold-Standard für Methanreduktionen

Der Fernleitungsnetzbetreiber Thyssengas hat für Messstandards und Reduktionsmaßnahmen von Methanemissionen den Gold-Standard der Initiative OGMP erhalten. OGMP ist eine freiwillige Initiative von Unternehmen der weltweiten Öl- und Gasbranche in Zusammenarbeit mit dem Umweltprogramm der Vereinten Nationen (UNEP), der Koalition für Klima und saubere Luft (CCAC), dem Environmental Defense Fund (EDF) und der Europäischen Kommission. „Die […]

von | 11.11.21

Der Fernleitungsnetzbetreiber Thyssengas hat für Messstandards und Reduktionsmaßnahmen von Methanemissionen den Gold-Standard der Initiative OGMP erhalten.

OGMP ist eine freiwillige Initiative von Unternehmen der weltweiten Öl- und Gasbranche in Zusammenarbeit mit dem Umweltprogramm der Vereinten Nationen (UNEP), der Koalition für Klima und saubere Luft (CCAC), dem Environmental Defense Fund (EDF) und der Europäischen Kommission.

„Die Bewertung mit dem ‚Gold-Standard‘ ist eine Anerkennung unserer Aktivitäten zur Reduktion der Methanemissionen“, sagt Dr. Thomas Gößmann, Vorsitzender der Geschäftsführung der Thyssengas GmbH. „Gleichzeitig bedeutet sie Ansporn und Auftrag, dieses Niveau weiter zu reduzieren“, so Gößmann. „Vor diesem Hintergrund werden wir uns nicht ausruhen, sondern unsere Prozesse vor allem in den Bereichen der Messung und Leitungsinstandhaltung noch weiter verbessern“, führt er aus.

Die Berichte der Mitgliedsunternehmen der Initiative OGMP werden einmal im Jahr von dem im Rahmen des G20-Gipfels in Rom gegründeten International Methane Emissions Observatory (IMEO) analysiert und bewertet. Ein Hauptaugenmerk wird auf die Überprüfung gerichtet, wie die bis spätestens 2026 einzuhaltenden OGMP-Transparenzkriterien erfüllt werden können. Je besser die jeweiligen Unternehmen darauf vorbereitet sind, desto höher die Bewertung. Thyssengas schaffte es in die höchste Kategorie.

(Quelle: Thyssengas/2021)

Jetzt Newsletter abonnieren

Immer das neuste in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

EWI-Energietagung
EWI-Energietagung

Strommarkt 2030, Finanzierung der Energiewende, Herausforderungen für Stadtwerke in der Wärmewende sowie Verhältnis von Staat und Markt in der Transformation – darüber diskutierten zahlreiche Fachleute bei der EWI-Energietagung in Köln

mehr lesen
INES betrachtet Ausfall ukrainischer Gastransite in Szenarien
INES betrachtet Ausfall ukrainischer Gastransite in Szenarien

Trotz des nunmehr vollständigen Ausfalls ukrainischer Gastransite ist keine Gasmangellage mehr im verbleibenden Winter 2024/25 zu erwarten. Eine erneut vollständige Befüllung der Gasspeicher im Sommer 2025 ist technisch weiterhin möglich. Anreize zur Befüllung der Gasspeicher ergeben sich jedoch nicht durch die deutlich negativen Sommer-Winter-Spreads.

mehr lesen
Stapel Probeabo Gas

Sie möchten unser Magazin testen?

Bestellen Sie das kostenlose Probeheft!

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die gwf Gas + Energie kostenlos und unverbindlich zur Probe!