Generic filters
Exact matches only
FS Logoi

Spezialkran liefert Gasstation für Ahrtal

Die neue Gasdruckregelstation an der Hauptstraße in Bad Neuenahr bringt 30 t auf die Waage, steht auf einem 6,5 t schweren Betonfundament und spielt für die Wiederherstellung der Erdgasversorgung im Ahrtal eine wichtige Rolle. Ein Schwerlastkran hat sie jetzt auf dem Platz abgesetzt, wo sie schon in wenigen Tagen den Gasdruck regeln soll. Die Flutkatastrophe […]

von | 25.10.21

Die neue Gasdruckregelstation an der Hauptstraße in Bad Neuenahr bringt 30 t auf die Waage, steht auf einem 6,5 t schweren Betonfundament und spielt für die Wiederherstellung der Erdgasversorgung im Ahrtal eine wichtige Rolle. Ein Schwerlastkran hat sie jetzt auf dem Platz abgesetzt, wo sie schon in wenigen Tagen den Gasdruck regeln soll.

Die Flutkatastrophe hatte Mitte Juli nicht nur die Erdgasleitungen im Ahrtal in großem Maße zerstört, sondern auch weitere Bestandteile, die für die Energieversorgung von Bedeutung sind. So waren auch insgesamt 31 Gasdruckregelstationen betroffen. Fünf von ihnen waren vollständig zerstört, neun weitere sehr stark beschädigt. Innerhalb von nur zwölf Wochen ist es den Energienetzen Mittelrhein als Netzbetreiber gelungen, das zerstörte Netz nahezu vollständig wieder herzustellen und die Gasversorgung wieder in Betrieb zu nehmen.

Ganz wesentlich ist dabei der Neubau der Hochdruckleitung, für die die evm-Gruppe in weiten Teilen einen anderen Verlauf gewählt hat, um schneller voranzukommen. Aus diesem Grund mussten auch für die wichtigen Gasdruckregelstationen neue Standorte gefunden werden.

Aktuell werden die notwendigen Verbindungsarbeiten vorgenommen, damit das neue Hochdrucknetz an die Station angeschlossen werden kann. Eine baugleiche Station wird in wenigen Tagen auch am Kreisverkehrsplatz an der Ringener Straße montiert. In Kürze wird dann das Hochdrucknetz wieder komplett sein, sodass auch die letzten Gebiete im Ahrtal wieder mit Erdgas versorgt werden können.

 

(Quelle: evm/2021)

Jetzt Newsletter abonnieren

Immer das neuste in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

Stadt Hamminkeln und Gelsenwasser gründen gemeinsam Stadtwerke
Stadt Hamminkeln und Gelsenwasser gründen gemeinsam Stadtwerke

Die Stadt Hamminkeln am unteren Niederrhein und Gelsenwasser (GELSENWASSER AG und GELSENWASSER Energienetze GmbH (GWN)) haben kurz vor Jahresende 2024 offiziell ihre Zusammenarbeit mit der Gründung von Stadtwerken besiegelt. Die Umsetzung steht noch unter dem Vorbehalt der Genehmigung durch die Kommunalaufsicht.

mehr lesen
Neues Führungsteam bei KISTERS
Neues Führungsteam bei KISTERS

Zum 1. Januar 2025 gab es zwei Wechsel im Führungsteam des Geschäftsbereichs Energie des Aachener IT-Unternehmens für die Energiewirtschaft KISTERS: Torsten Koopmann hat die Vertriebsleitung übernommen und folgt Dr. Markus Probst, der bislang in einer Doppelrolle aus Vertriebs- und Geschäftsbereichsleitung tätig war und sich nun ausschließlich auf Letzteres konzentrieren wird. Außerdem ist Andreas Forkel an die Spitze des Consultings gewechselt. Bereits im März 2024 hatte Marcus Schröbel die Leitung des Bereichs Projektmanagement sowie die Leitung der KISTERS-Niederlassung in Oldenburg übernommen. Forkel und Schröbel folgen jeweils Kollegen, die in den Ruhestand wechseln.

mehr lesen
Stapel Probeabo Gas

Sie möchten unser Magazin testen?

Bestellen Sie das kostenlose Probeheft!

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die gwf Gas + Energie kostenlos und unverbindlich zur Probe!