Erste erfolgreiche Anwendungen von 20 Kunden laufen bereits. Die hohe Agilität und der ganzheitliche Ansatz von BentoNet als Plattform sind Gründe, weshalb sich SFS als Partner mit 50 % am Unternehmen beteiligt hat.
BentoNet vereint erstmals Softwareentwickler, Anlagenhersteller und Energieerzeuger auf einer Plattform mit ganzheitlichen Lösungen statt isolierten Inseltechnologien.
• Für Energieerzeuger: Optimiertes Energiemanagement erhöht die Betriebszeit ihrer Anlagen um bis zu 15 % und steigert den Eigendeckungsanteil um bis zu 20 %. Mit dem ganzheitlichen Service von BentoNet können dezentrale Energieversorger einfach am Energiemarkt teilnehmen. Datensicherheit und ÜNB-konforme Anbindung von Assets sind gewährleistet.
• Für Anlagenhersteller: Direkte Integration der BentoNet-Software und Hardware in ihre Produkte reduziert „Time-to-Market“ und ermöglicht die einfache und schnelle Anbindung an den Energiemarkt. Das erleichtert den Zugang zu Entwicklern und erhöht die Rentabilität, ohne ein eigenes System oder tiefergehendes Fachwissen erwerben zu müssen. Hinzu kommen vorausschauende Wartung, die die Anlagenverfügbarkeit erhöht, und Fernwirkung sowie aktives Management aller Anlagen.
• Für Softwareentwickler: Die offene Plattform mit Unified Data Standard ermöglicht Entwicklung und Vertrieb maßgeschneiderter Applikationen und die Erschließung neuer Geschäftsmodelle dank dem Zugang zu vielen Anlagen.
Zum Start bietet BentoNet drei Applikationen: Ein grundlegendes Assetmanagement mit starken Tools und allem, was für die Integration in die BentoNet-Infrastruktur benötigt wird. Eine Erweiterung erlaubt die einfache Energiemarktanbindung aller eingesetzten Erzeuger, Verbraucher und Speicher. Zusätzliche Funktionalität bietet das Energiemanagement mit einem Überblick über Strombezug und -Lieferung sowie der Verwaltung der Zählerdaten.
Dank dem eigens von BentoNet entwickelten Unified Data Standard können Daten sicher und in einheitlichem Format übertragen werden – auch wenn Anlagen eines Betreibers von ganz unterschiedlichen Herstellern kommen. Zur physischen Anbindung und Vernetzung nutzt BentoNet hochwertige Gateways und Komponenten von Siemens.
(Quelle: BentoNet)