Generic filters
Exact matches only
FS Logoi

ONEO präsentiert erste Umnutzungskonzepte für Erneuerbare Energieanlagen auf Öl- und Gasfeldern

Ein halbes Jahr nach seiner strategischen Neuaufstellung hat das Energieunternehmen ONEO nun erste Projekte entwickelt, um Anlagen der Öl- und Gasproduktion für eine nachhaltige Energieerzeugung umzunutzen. Photovoltaik-, Windkraft- und Geothermie-Projekte entstehen dort, wo die ursprüngliche Öl- und Gasproduktion eingestellt wurde. „Wir vertreten in unserer Branche eine ganz neue Kreislauf-Philosophie. ONEO betrachtet stillgelegte Anlagen und Förderfelder […]

von | 31.05.22

Ein halbes Jahr nach seiner strategischen Neuaufstellung hat das Energieunternehmen ONEO nun erste Projekte entwickelt, um Anlagen der Öl- und Gasproduktion für eine nachhaltige Energieerzeugung umzunutzen. Photovoltaik-, Windkraft- und Geothermie-Projekte entstehen dort, wo die ursprüngliche Öl- und Gasproduktion eingestellt wurde.

„Wir vertreten in unserer Branche eine ganz neue Kreislauf-Philosophie. ONEO betrachtet stillgelegte Anlagen und Förderfelder nicht als „lästiges Übel“, das gesichert und renaturiert werden muss. Für uns ist diese Infrastruktur vielmehr eine Zukunftschance, regenerative Energieprojekte zügig umzusetzen“, sagte Felix Lerch, Geschäftsführer von ONEO.

Zugleich werde die noch bestehende Öl- und Gasproduktion beispielsweise durch die Elektrifizierung von Produktionsanlagen optimiert. Dadurch wird der CO2-Fußabdruck des Unternehmens minimiert.

Beispiel: Photovoltaik und Windkraft in Suderbruch, Niedersachsen

In Suderbruch hat ONEO das Wind- und Solarpotenzial eines 10.000 m2 großen ehemaligen Bohrgeländes untersucht. Die Fläche ist ausreichend für die Installation von fast 2.800 PV-Modulen mit einer Leistung von über 800 kWp. Unter Anwendung der derzeitigen Planungsvorgaben könnte die südöstliche Ecke des Bohrstandorts auch für eine Windkraftanlage geeignet sein. Diese Anlage würde bei einer Anlagenleistung von 4,2 MW und einer Windgeschwindigkeit von 8,09 m/s auf einer Nabenhöhe von 131 m 13.500 – 14.00 MWh pro Jahr erzeugen. Die weiteren Schritte zur Umnutzung in Suderbruch werden in enger Abstimmung mit allen Beteiligten durchgeführt.

Weitere Projekte und Informationen unter: www.oneo.eu.

(Quelle: ONEO2022)

 

Jetzt Newsletter abonnieren

Immer das neuste in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

EWI-Energietagung
EWI-Energietagung

Strommarkt 2030, Finanzierung der Energiewende, Herausforderungen für Stadtwerke in der Wärmewende sowie Verhältnis von Staat und Markt in der Transformation – darüber diskutierten zahlreiche Fachleute bei der EWI-Energietagung in Köln

mehr lesen
INES betrachtet Ausfall ukrainischer Gastransite in Szenarien
INES betrachtet Ausfall ukrainischer Gastransite in Szenarien

Trotz des nunmehr vollständigen Ausfalls ukrainischer Gastransite ist keine Gasmangellage mehr im verbleibenden Winter 2024/25 zu erwarten. Eine erneut vollständige Befüllung der Gasspeicher im Sommer 2025 ist technisch weiterhin möglich. Anreize zur Befüllung der Gasspeicher ergeben sich jedoch nicht durch die deutlich negativen Sommer-Winter-Spreads.

mehr lesen
Stapel Probeabo Gas

Sie möchten unser Magazin testen?

Bestellen Sie das kostenlose Probeheft!

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die gwf Gas + Energie kostenlos und unverbindlich zur Probe!