Generic filters
Exact matches only
FS Logoi

Mehr Gas für Hammerfest LNG

Phase 1 von Askeladd wird über die LNG-Anlage Hammerfest auf Melkøya 18 Mrd m ³ Gas und 2 Mio. m²  Kondensat auf den Markt bringen. Askeladd ist ein Satellitenfeld des Snøhvit-Feldes und wurde als Unterwasserverbindung zur Snøhvit-Anlage und Hammerfest LNG entwickelt. „Askeladd produziert jetzt, das Gas wird dazu beitragen, die Plateauproduktion von Hammerfest LNG auf […]

von | 13.12.22

Phase 1 von Askeladd wird über die LNG-Anlage Hammerfest auf Melkøya 18 Mrd m ³ Gas und 2 Mio. m²  Kondensat auf den Markt bringen. Askeladd ist ein Satellitenfeld des Snøhvit-Feldes und wurde als Unterwasserverbindung zur Snøhvit-Anlage und Hammerfest LNG entwickelt.

„Askeladd produziert jetzt, das Gas wird dazu beitragen, die Plateauproduktion von Hammerfest LNG auf Melkøya auf bis zu drei Jahre zu verlängern“, sagt Thor Johan Haave, Vice President Operations & Maintenance von Equinor, Hammerfest LNG.

Bei normaler Produktion liefert Hammerfest LNG (HLNG) 18,4 Mio Nm³ Gas pro Tag oder 6,5 Mrd m ³ pro Jahr. Dies entspricht dem Bedarf von rund 6,5 Mio. europäischen Haushalten oder 5 % aller norwegischen Gasexporte.

„HLNG liefert erhebliche Mengen an Kunden in Europa, und das Gas aus der Barentssee stärkt unsere Position als berechenbarer und zuverlässiger Gaslieferant. Askeladd und andere Projekte in der Region werden die weitere Wertschöpfung und Produktion von HLNG für Jahrzehnte sicherstellen“, fügt Haave hinzu .

Das Projekt wurde ursprünglich im Jahr 2020 abgeschlossen, aber die Inbetriebnahme musste warten, bis das Werk Melkøya nach dem Brand im selben Jahr den Betrieb wieder aufnahm. Die Entwicklung wurde planmäßig und 650 Mio. NOK unter der Kostenschätzung von 5,2 Mrd. NOK geliefert.

„Etwas mehr als 1,5 Millionen Arbeitsstunden sind in das Projekt geflossen, die meisten davon von unseren Lieferanten. Während der Projektlaufzeit erwirtschaftete Askeladd 250–300 Arbeitsjahre in Nordnorwegen, hauptsächlich in Hammerfest. Viele Mitarbeiter und Lieferanten haben dazu beigetragen, Hammerfest LNG neu zu starten, was es ermöglicht, sowohl Askeladd als auch zukünftige Projekte schrittweise einzuführen”, sagt Trond Bokn, Senior Vice President für Projektentwicklung bei Equinor.

Askeladd ist das erste von mehreren Projekten zur Weiterentwicklung des Snøhvit-Feldes und der Infrastruktur rund um HLNG. Als nächstes steht Askeladd West mit zwei neuen Bohrlöchern an, die an die bestehende Infrastruktur angebunden sind, bevor die weitere Entwicklung mit Onshore-Kompression und Elektrifizierung durch das Projekt Snøhvit Future fortgesetzt wird.

(Quelle: Equinor/13.12.22)

Jetzt Newsletter abonnieren

Immer das neuste in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

INES betrachtet Ausfall ukrainischer Gastransite in Szenarien
INES betrachtet Ausfall ukrainischer Gastransite in Szenarien

Trotz des nunmehr vollständigen Ausfalls ukrainischer Gastransite ist keine Gasmangellage mehr im verbleibenden Winter 2024/25 zu erwarten. Eine erneut vollständige Befüllung der Gasspeicher im Sommer 2025 ist technisch weiterhin möglich. Anreize zur Befüllung der Gasspeicher ergeben sich jedoch nicht durch die deutlich negativen Sommer-Winter-Spreads.

mehr lesen
Stapel Probeabo Gas

Sie möchten unser Magazin testen?

Bestellen Sie das kostenlose Probeheft!

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die gwf Gas + Energie kostenlos und unverbindlich zur Probe!