Generic filters
Exact matches only
FS Logoi

MAN Energy Solutions und Andritz Hydro vereinbaren Wasserstoff-Kooperation

MAN Energy Solutions und Andritz Hydro haben ein strategisches Rahmenabkommen geschlossen, um gemeinsam internationale Projekte zur Produktion von grünem Wasserstoff aus Wasserkraft zu entwickeln. Frank Mette, Geschäftsführer von Andritz Hydro in Deutschland und Dr. Uwe Lauber, Vorstandsvorsitzender und Technologievorstand von MAN Energy Solutions unterzeichneten das Abkommen in Ravensburg. Den Beginn der Zusammenarbeit wird ein Pilotprojekt […]

von | 29.07.21

MAN Energy Solutions und Andritz Hydro haben ein strategisches Rahmenabkommen geschlossen, um gemeinsam internationale Projekte zur Produktion von grünem Wasserstoff aus Wasserkraft zu entwickeln. Frank Mette, Geschäftsführer von Andritz Hydro in Deutschland und Dr. Uwe Lauber, Vorstandsvorsitzender und Technologievorstand von MAN Energy Solutions unterzeichneten das Abkommen in Ravensburg.

Den Beginn der Zusammenarbeit wird ein Pilotprojekt in Europa markieren. Weitere Projekte wollen die Unternehmen anschließend gemeinsam identifizieren und auch im Rahmen des H2Global Konzepts der deutschen Bundesregierung umsetzen. H2Global ist ein marktwirtschaftlich orientiertes Förderprogramm, das auf die effiziente Förderung eines Markthochlaufs von grünem Wasserstoff und wasserstoffbasierenden Power-to-X-Produkten abzielt. Dazu sollen Wasserstoff-Energiepartnerschaften mit Ländern etabliert werden, die ein entsprechend großes Potenzial an einer langfristigen, kostengünstigen und versorgungssicheren grünen Wasserstoffversorgung von Deutschland und der EU aufweisen.

Ein erstes gemeinsames Pilotprojekt wollen die Unternehmen noch in diesem Jahr starten, um mit einer Elektrolyseleistung von bis zu 4 MW rund 650t grünen Wasserstoffs für eine zunächst lokale Nutzung zur Verfügung zu stellen. In auf den Wasserstoff-Export ausgelegten Folgeprojekten soll die installierte Elektrolyseleistung in den kommenden Jahren auf bis zu 100 MW steigen.

(Quelle: MAN Energy Solutions/2021)

Jetzt Newsletter abonnieren

Immer das neuste in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

INES betrachtet Ausfall ukrainischer Gastransite in Szenarien
INES betrachtet Ausfall ukrainischer Gastransite in Szenarien

Trotz des nunmehr vollständigen Ausfalls ukrainischer Gastransite ist keine Gasmangellage mehr im verbleibenden Winter 2024/25 zu erwarten. Eine erneut vollständige Befüllung der Gasspeicher im Sommer 2025 ist technisch weiterhin möglich. Anreize zur Befüllung der Gasspeicher ergeben sich jedoch nicht durch die deutlich negativen Sommer-Winter-Spreads.

mehr lesen
Stapel Probeabo Gas

Sie möchten unser Magazin testen?

Bestellen Sie das kostenlose Probeheft!

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die gwf Gas + Energie kostenlos und unverbindlich zur Probe!