Generic filters
Exact matches only
FS Logoi

Lhyfe eröffnet weltweit erste Offshore Wasserstoffproduktionsanlage

Der Wasserstoffpionier Lhyfe (EURONEXT: LHYFE) hat  in Saint-Nazaire (FR) die weltweit erste Offshore-Anlage für grünen Wasserstoff eingeweiht. Lhyfe kombiniert damit als erstes Unternehmen die Offshore-Wasserstoffproduktion mit der Nutzung von Meerwasser und ist in der Lage, diese Technologie zeitnah zu skalieren. Das Ziel von Lhyfe ist es, bis 2030 eine Erzeugungskapazität für grünen Wasserstoff von 3 […]

von | 23.09.22

Der Wasserstoffpionier Lhyfe (EURONEXT: LHYFE) hat  in Saint-Nazaire (FR) die weltweit erste Offshore-Anlage für grünen Wasserstoff eingeweiht. Lhyfe kombiniert damit als erstes Unternehmen die Offshore-Wasserstoffproduktion mit der Nutzung von Meerwasser und ist in der Lage, diese Technologie zeitnah zu skalieren. Das Ziel von Lhyfe ist es, bis 2030 eine Erzeugungskapazität für grünen Wasserstoff von 3 GW installiert zu haben.

“Die „Sealhyfe“-Plattform ebnet den Weg für einen Paradigmenwechsel in der Energiebranche. Die Nachfrage nach grünem Wasserstoff wächst rasant und ist für die Dekarbonisierung nicht elektrifizierbarer Industrieprozesse und Mobilitätsanwendungen unabdingbar. Nur mit der Erschliessung von Offshore-Potenzialen in Ländern mit Meerzugang kann die Souveränität der europäischen Wasserstoffbranche und nachgelagerten Abnehmern garantiert werden”, so Luc Graré, Head of Central und Eastern Europe.

Die Produktionsanlage integriert einen 1MW Elektrolyseur mit der Nutzung von Meerwasser. Täglich werden so aktuell 400kg grüner Wasserstoff produziert. Die Erzeugung des klimafreundlichen Wasserstoffs dient dabei vorerst zu Forschungs- und Entwicklungszwecken. Nach erfolgreicher Pilotphase sollen weitere Potenziale erschlossen werden.

Die Anlage wird insgesamt 18 Monate getestet, 12 davon auf hoher See. Dabei wird sie 20km von der Küste entfernt an eine schwimmende Windkraftanlage (Typ Floatgen) angeschlossen. Nach der Pilotphase werden die Erkenntnisse ausgewertet und in Zusammenarbeit mit PlugPower und Chantiers de l’Atlantique weitere Anlagen gebaut. Für die Offshore-Projekte plant Lhyfe eine installationskapazität von mindestens 100MW zu etablieren.

(Quelle: Lhyfe/2022)

Jetzt Newsletter abonnieren

Immer das neuste in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

Schnelle Hilfe für den Biomethan-Markt
Schnelle Hilfe für den Biomethan-Markt

Die Insolvenz der Landwärme GmbH hat den Biomethan-Markt erheblich beeinträchtigt und für Störungen entlang der gesamten Lieferkette gesorgt. Um die betroffenen Marktteilnehmer schnell und effektiv zu unterstützen, startet Green Navigation eine Marktabfrage.

mehr lesen
Plattform für Abwärme
Plattform für Abwärme

Am 15. Januar 2025 hat die BfEE erstmals Daten der Plattform für Abwärme veröffentlicht. Diese umfassen über 2.600 Firmen und deren über 19.000 Abwärmepotentiale mit einer jährlichen Abwärmemenge von insgesamt 160 TWh.

mehr lesen
Stapel Probeabo Gas

Sie möchten unser Magazin testen?

Bestellen Sie das kostenlose Probeheft!

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die gwf Gas + Energie kostenlos und unverbindlich zur Probe!