Ab dem vierten Quartal sollen hier Bauteile für Jenbacher Motoren gefertigt werden, so z. B. Zylinderbuchsen, Teile für den Ventiltrieb und allgemeine Motorkomponenten.
Aktuell wird vor Ort die nötige Infrastruktur für eine hochmoderne Komponentenfertigung aufgebaut. Die Übersiedlung von Jenbacher Bestandsanlagen nach Hall in Tirol sowie die Installation weiterer neuer Anlagen sollen im Sommer dieses Jahres erfolgen und in 2026 abgeschlossen werden. Ein weiterer Ausbau ist bis 2029 geplant.
Ein Hintergrund der Produktionserweiterung ist die dynamische Entwicklung von Künstlicher Intelligenz, die unser weltweites Energiesystem vor neue Herausforderungen stellt. Denn das öffentliche Stromnetz wird den enormen Strombedarf der dafür notwendigen Rechenzentren oft nicht decken können. Dann braucht es skalierbare dezentrale Kraftwerke zur eigenen Energieversorgung wie die weltweit eingesetzten Jenbacher Motoren aus Tirol.