HydroNet ist das einzige Projekt seiner Größenordnung in Deutschland, das ohne EU-Fördermittel realisiert wird – und den Fokus gezielt auf den industriellen Mittelstand legt. Im Zentrum steht eine 11 km lange ehemalige Erdgasleitung zwischen Arnsberg und Balve, die nun für den Transport von grünem Wasserstoff ertüchtigt wird. Ergänzt wird sie durch moderne Elektrolyse- und Speicheranlagen sowie durch Anschlussleitungen zu regionalen Unternehmen – mit perspektivischer Anbindung an das künftige Wasserstoffkernnetz. Konsortialführer ist der Verteilnetzbetreiber Westnetz GmbH, eine Tochter der Westenergie AG. Gemeinsam mit 21 festen Partnern aus Industrie, Wissenschaft und öffentlicher Hand entsteht bis 2029 ein anwendungsnaher Infrastrukturprototyp für die Wasserstoffwirtschaft – als skalierbares Modell für ganz Deutschland.