Generic filters
Exact matches only
FS Logoi

H2B2 und 2G Energy erhalten in den USA die Auszeichnung „KWK-Projekt des Jahres 2024“

H2B2 USA LLC, ein führendes Unternehmen für Wasserstofflösungen und 2G Energy, Inc., ein globaler Anbieter von KWK-Lösungen sind Gewinner des diesjährigen „CHP Project of the Year Award 2024“ in den USA, welche durch den US-amerikanischen KWK Verband „Combined Heat and Power Alliance“ vergeben wird. Die Preisverleihung findet am Mittwoch, den 25. September, im Rahmen des „National Summit on in Alexandria, Virginia, statt. 

von | 25.09.24

Foto: SoHyCal Projekt in Tranquillity / Kalifornien Quelle: 2G Energy AG

Das von H2B2 ins Leben gerufene SoHyCal-Projekt stellt einen bedeutenden Schritt auf der Suche nach nachhaltigen Energielösungen in Kalifornien dar. Kern des Projekts ist die Produktion von Wasserstoff mit einem 3 MW Elektrolyseur, dessen Kapazität mittelfristig auf 9 MW erhöht werden soll. Ein wichtiger Partner in diesem Projekt ist 2G Energy, dessen hochmoderner Biogasmotor eine entscheidende Rolle beim Antrieb des Wasserstoffproduktionsprozesses spielt.

Die Biogas-KWK-Technologie von 2G Energy liefert nicht nur die notwendige Energie für den Elektrolyseprozess, sondern stellt auch sicher, dass der gesamte Betrieb CO2-neutral bleibt – ein wichtiger Bestandteil der umfassenderen Klimaziele Kaliforniens. Eingesetzt wurde ein BHKW vom Typ „avus 1000plus“ mit einer elektrischen Leistung von 1 MW, welches darüber hinaus komplett im Inselbetrieb ohne Netzanschluss laufen kann. „Unsere Partnerschaft mit H2B2 hat es uns ermöglicht das Potenzial von Biogas im Kontext gesamtheitlich innovativer Lösung für die Energiewende zu demonstrieren“, sagt Darren Jamison, Geschäftsführer von 2G Energy, Inc. „Wir fühlen uns geehrt, diese Auszeichnung zu erhalten und sind bestrebt, unsere Arbeit zur Weiterentwicklung unserer etablierten Technologien fortzusetzen – egal ob in Biogas- oder Wasserstoffanwendungen.“

Die Auszeichnung würdigt das SoHyCal-Projekt als Pionierleistung bei der Wasserstoffproduktion und zeigt die erfolgreiche Integration der innovativen Technologien von H2B2 und 2G Energy. Diese decken nicht nur den aktuellen Bedarf an sauberem Wasserstoff, sondern bilden darüber hinaus auch eine Grundlage für weitere Bestrebungen zur Erreichung der Klimaziele Kaliforniens.

 

(Quelle: 2G/2024)

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Immer das neuste in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

TransHyDE 2.0 startet
TransHyDE 2.0 startet

Mit dem Ziel, die europäische Wasserstoff-Infrastruktur voranzubringen, startete die TransHyDE 2.0 Initiative am 6. Mai 2025 in Berlin. 

mehr lesen
Martin Kaspar leitet das Brüsseler Büro der Thüga
Martin Kaspar leitet das Brüsseler Büro der Thüga

Martin Kaspar (43) ist neuer Leiter Energiepolitik Europa der Thüga. Er vertritt zukünftig die Interessen des größten deutschen Stadtwerke-Verbunds in Brüssel. Kaspar folgt auf Eva Hennig, die seit 2011 die Brüsseler Repräsentanz aufgebaut und geleitet hat.

mehr lesen
Stapel Probeabo Gas

Sie möchten unser Magazin testen?

Bestellen Sie das kostenlose Probeheft!

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die gwf Gas + Energie kostenlos und unverbindlich zur Probe!