Generic filters
Exact matches only
FS Logoi

Gasumstellung im Land Bremen abgeschlossen

Bremen und Bremerhaven haben als erste Großstädte in Deutschland die Gasumstellung abgeschlossen. Zudem wurden die Gemeinden Stuhr, Weyhe und die Samtgemeinde Thedinghausen auf den Betrieb mit H-Gas umgestellt. Fast ein halbe Million Termine musste wesernetz im Zuge der Gasumstellung wahrnehmen, um in den Haushalten die Gasverbrauchsgeräte zu erfassen und anzupassen. In Spitzenzeiten waren rund 100 […]

von | 26.11.21

Bremen und Bremerhaven haben als erste Großstädte in Deutschland die Gasumstellung abgeschlossen. Zudem wurden die Gemeinden Stuhr, Weyhe und die Samtgemeinde Thedinghausen auf den Betrieb mit H-Gas umgestellt.

Fast ein halbe Million Termine musste wesernetz im Zuge der Gasumstellung wahrnehmen, um in den Haushalten die Gasverbrauchsgeräte zu erfassen und anzupassen. In Spitzenzeiten waren rund 100 Monteure im Auftrag von wesernetz gleichzeitig unterwegs und haben täglich rund 1.000 Hausbesuche absolviert. Rund 240.000 Geräte wurden erfolgreich erfasst, angepasst oder mussten gegen H-Gas-taugliche Geräte getauscht werden. Seit dem operativen Projektbeginn wurden im extra eingerichteten Kundenservice über 600.000 Anrufe entgegengenommen und mehr als 5.000 persönliche Beratungsgespräche am wesernetz Infomobil vor Ort in den Umstellbezirken geführt. Die Internetseite zählte insgesamt über 100.000 Besucher.

wesernetz musste einen von der Bundesnetzagentur vorgegebenen Zeitplan erfüllen der kaum Spielraum für Verschiebungen zuließ. Um diesen Zeitplan einzuhalten, wurde parallel in verschiedenen Gebieten unterschiedliche Aufgaben durchgeführt.

Mit dem letzten Schalttermin Anfang Oktober 2021 und den darauffolgenden Anpassungsarbeiten bis in den letzten Novemberwochen war der finale Meilenstein erreicht. Restarbeiten, wie beispielsweise die Hausbesuche für Qualitätssicherung stehen in Bremerhaven noch bis Mitte nächsten Jahres an.

Bremen war 2016 die erste Großstadt, die auf den Betrieb mit H-Gas umstellen musste und konnte somit auf wenig, bis keine Erfahrungen anderer Projekte dieser Art zurückgreifen.

(Quelle: swb/2021)

Jetzt Newsletter abonnieren

Immer das neuste in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

EWI-Energietagung
EWI-Energietagung

Strommarkt 2030, Finanzierung der Energiewende, Herausforderungen für Stadtwerke in der Wärmewende sowie Verhältnis von Staat und Markt in der Transformation – darüber diskutierten zahlreiche Fachleute bei der EWI-Energietagung in Köln

mehr lesen
INES betrachtet Ausfall ukrainischer Gastransite in Szenarien
INES betrachtet Ausfall ukrainischer Gastransite in Szenarien

Trotz des nunmehr vollständigen Ausfalls ukrainischer Gastransite ist keine Gasmangellage mehr im verbleibenden Winter 2024/25 zu erwarten. Eine erneut vollständige Befüllung der Gasspeicher im Sommer 2025 ist technisch weiterhin möglich. Anreize zur Befüllung der Gasspeicher ergeben sich jedoch nicht durch die deutlich negativen Sommer-Winter-Spreads.

mehr lesen
Stapel Probeabo Gas

Sie möchten unser Magazin testen?

Bestellen Sie das kostenlose Probeheft!

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die gwf Gas + Energie kostenlos und unverbindlich zur Probe!