Die Bundesregierung kippt die umstrittene Umlage für alle Gaskunden. und will mit einem über Kredite finanzierten 200-Mrd.-€-Paket die hohen Energiekosten für die Verbraucherinnen und Verbraucher abfedern. Dafür wurde nun ein umfangreicher “Abwehrschirm” zum Dämpfen der stark gestiegenen Energiepreise angekündigt – sowie eine Gaspreisbremse.
Zur Gaspreisbremse wird eine Kommission in kürzester Zeit konkrete Vorschläge dazu machen. Auf die geplante Gasumlage wird die Bundesregierung verzichten. Sie werde durch die direkte Unterstützung vor allem von drei Unternehmen der Energieversorgung nicht mehr gebraucht, so der Kanzler.
Für die angeschlagenen Gasimporteure Uniper, Sefe und VNG würden statt der ursprünglich geplanten Gasumlage maßgeschneiderte Maßnahmen entwickelt.
(Quelle::Bundesregierung/ZDF/2022)