Generic filters
Exact matches only
FS Logoi

Gasnetz Hamburg und Stromnetz Hamburg starten Energiemanagement-Portal

Strom und Gas können gewerbliche Kundinnen und Kunden in Hamburg jetzt auf einen Blick erfassen. Stromnetz Hamburg und Gasnetz Hamburg haben dazu eine Visualisierung der Verbrauchsdaten auf einem gemeinsamen Portal zusammengefasst. Nutzerinnen und Nutzer können darauf ab sofort unter der Internetadresse energiemanagement.hamburg.de zurückgreifen. Voraussetzung sind fernauslesbare Zähler, die beide Unternehmen ebenfalls anbieten. Vor allem bei […]

von | 04.08.21

Strom und Gas können gewerbliche Kundinnen und Kunden in Hamburg jetzt auf einen Blick erfassen. Stromnetz Hamburg und Gasnetz Hamburg haben dazu eine Visualisierung der Verbrauchsdaten auf einem gemeinsamen Portal zusammengefasst. Nutzerinnen und Nutzer können darauf ab sofort unter der Internetadresse energiemanagement.hamburg.de zurückgreifen. Voraussetzung sind fernauslesbare Zähler, die beide Unternehmen ebenfalls anbieten.

Vor allem bei größeren Liegenschaften ermöglicht ein Energiemanagement, Strom und Gas effizienter zu nutzen und die Emissionen zu senken. Gas und Strom gemeinsam zu betrachten, eröffnet dabei zusätzliche Möglichkeiten, um Einsparpotenziale zu erkennen. Die verbrauchsrelevanten Daten werden automatisiert übermittelt. Das Portal stellt sie benutzerfreundlich und in aussagekräftigen Visualisierungen dar. Die Daten lassen sich unter anderem für Zertifizierung nach DIN EN ISO 5001 nutzen. Das Portal ist konform zur DSGVO und Energieeffizienz-Richtlinie (EED) aufgebaut. Da das neue Portal energiemanagement.hamburg.de Einzelangebote der beiden Unternehmen ablöst, gelten die alten Anmeldedaten weiter. Wer das Portal erstmals nutzen will, erhält unter der Mailadresse  support@energiemanagement.hamburg.de die erforderlichen Informationen.

Die beiden städtischen Energienetzbetreiber bauen mit dem neuen Energiemanagement-Portal ihre enge Zusammenarbeit auch bei den digitalen Lösungen für Hamburger Verbraucherinnen und Verbraucher aus. Auch bei Haus-Neuanschlüssen haben die Schwesterunternehmen zusammen mit Hamburg Wasser und Wärme Hamburg bereits ein gemeinsames Anschlussportal realisiert: Unter www.hausanschluss-hamburg.de lassen sich seit 2019 mehrere Anschlüsse parallel beantragen.

(Quelle: Gasnetz Hamburg/2021)

Jetzt Newsletter abonnieren

Immer das neuste in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

INES betrachtet Ausfall ukrainischer Gastransite in Szenarien
INES betrachtet Ausfall ukrainischer Gastransite in Szenarien

Trotz des nunmehr vollständigen Ausfalls ukrainischer Gastransite ist keine Gasmangellage mehr im verbleibenden Winter 2024/25 zu erwarten. Eine erneut vollständige Befüllung der Gasspeicher im Sommer 2025 ist technisch weiterhin möglich. Anreize zur Befüllung der Gasspeicher ergeben sich jedoch nicht durch die deutlich negativen Sommer-Winter-Spreads.

mehr lesen
Stapel Probeabo Gas

Sie möchten unser Magazin testen?

Bestellen Sie das kostenlose Probeheft!

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die gwf Gas + Energie kostenlos und unverbindlich zur Probe!