Generic filters
FS Logoi

Fluxys übernimmt Macquarie Asset Management-Anteile der OGE

31. Januar 2023 I Fluxys plant den Erwerb der etwa 24-%igen Anteile von Macquarie Asset Management von Open Grid Europe (“OGE”). Fluxys und OGE sind Vorreiter für Dekarbonisierungslösungen. Als solche entwickeln sie aktiv die künftige Wasserstoff- und CO2-Infrastruktur sowie deren Anbindung an Projekte für den Import von Wasserstoff und den Export von CO2. Zudem setzen […]

von | 31.01.23

31. Januar 2023 I Fluxys plant den Erwerb der etwa 24-%igen Anteile von Macquarie Asset Management von Open Grid Europe (“OGE”).

Fluxys und OGE sind Vorreiter für Dekarbonisierungslösungen. Als solche entwickeln sie aktiv die künftige Wasserstoff- und CO2-Infrastruktur sowie deren Anbindung an Projekte für den Import von Wasserstoff und den Export von CO2. Zudem setzen sich beide entschlossen dafür ein, die Versorgungssicherheit im gegenwärtigen Marktumfeld sicherzustellen. In dieser Hinsicht spielt Fluxys eine zentrale Rolle für die Versorgung Deutschlands durch den Ost-West-Korridor in Belgien, der weiter ausgebaut und in Zukunft für den Wasserstofftransport genutzt werden soll.

Die Infrastruktur und Dekarbonisierungsprojekte von Fluxys und OGE ergänzen einander in hohem Maße, was sich schon jetzt in der hervorragenden Kooperation zwischen OGE und den Fluxys-Tochtergesellschaften in Belgien, Deutschland und der Schweiz zeigt. Dies eröffnet Deutschland die Möglichkeit, zusätzliche Routen für den Wasserstoffimport und den CO2-Export durch Belgien zu schaffen.

m Zuge der Vereinbarung mit Macquarie Asset Management wird Fluxys den Anteil des Macquarie European Infrastructure Fund 4 von 23,6 % an OGE und zusätzlich einen Anteil von 0,5 % von Halifax Regional Municipality Master Trust erwerben. Die Einzelheiten der Transaktion wurden nicht offengelegt. Der Abschluss wird nach Genehmigung durch die zuständigen Regulierungsbehörden und Erfüllung anderer üblicher Abschlusskonditionen für Ende März 2023 erwartet.

(Quelle: Fluxys)

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Immer das neuste in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

BASF und Equinor unterzeichnen zehnjährigen Erdgasliefervertrag
BASF und Equinor unterzeichnen zehnjährigen Erdgasliefervertrag

BASF und Equinor haben eine langfristige strategische Vereinbarung über die jährliche Lieferung von bis zu 23 Terawattstunden (rund 2 Milliarden Kubikmeter) Erdgas über einen Zeitraum von zehn Jahren unterzeichnet. Der Vertrag sichert einen wesentlichen Teil des Erdgasbedarfs von BASF in Europa. Die Lieferungen beginnen am 1. Oktober 2025.

mehr lesen
Biomethananlagen bekommen eine Atempause beim Netzanschluss – dauerhafte Lösung fehlt
Biomethananlagen bekommen eine Atempause beim Netzanschluss – dauerhafte Lösung fehlt

Die Konsultationsfrist des Bundeswirtschaftsministeriums (BMWE) für eine Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG) endet. Teil des umfangreichen Gesetzespakets ist auch die von den Bioenergieverbänden im Hauptstadtbüro Bioenergie (HBB) lange geforderte Übergangsregelung beim Netzanschluss von Biomethananlagen. Demnach können unter bestimmten Bedingungen auch nach Auslaufen der Gasnetzzugangsverordnung (GasNZV) Ende diesen Jahres Biomethananlagen zu den bisher geltenden Konditionen ans Gasnetz angeschlossen werden. Eine grundsätzliche Nachfolgeregelung zur GasNZV enthält der Entwurf jedoch nicht.

mehr lesen
DVGW begeht 30jähriges Jubiläum in Bonn
DVGW begeht 30jähriges Jubiläum in Bonn

Aus Anlass des 30jährigen Jubiläums des  Deutschen Vereins des Gas- und Wasserfaches e.V. (DVGW) am Standort Bonn empfing der technisch-wissenschaftliche Verein Oberbürgermeisterin Katja Dörner, Wirtschaftsförderin Victoria Appelbe sowie Vertreterinnen und Vertreter aus Institutionen und Ministerien auf dem Hardtberg.  

mehr lesen
Stapel Probeabo Gas

Sie möchten unser Magazin testen?

Bestellen Sie das kostenlose Probeheft!

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die gwf Gas + Energie kostenlos und unverbindlich zur Probe!