Zusätzlich zu den mehr als 350 bereits installierten intelligenten Messsystemen werden in den kommenden Monaten weitere 400 im Bestand befindliche iMsys ausgerollt, um den Gesamtbestand in einem Schritt vom Altsystem auf die von GWAdriga eingesetzte BTC-Plattform zu migrieren. Parallel dazu werden die bestehenden Prozesse angepasst, um eine reibungslose Umstellung auf GWAdriga zu gewährleisten, die für das erste Quartal 2025 geplant ist.
Die ESWE Versorgungs AG versorgt die hessische Landeshauptstadt mit Strom, Erdgas und Fernwärme. Strom wird auch überregional angeboten. Weitere Dienstleistungen sind beispielsweise Energieberatung vor Ort, die Installation von Wärmepumpen oder Photovoltaikanlagen und ein intelligenter Hausnotruf. Woher kommt der Name ESWE? Die Buchstaben S und W für Stadtwerke Wiesbaden werden seit einer Werbekampagne zur Modernisierung des Unternehmens im Jahr 1970 in phonetischer Schreibweise, also Es und We, und in Großbuchstaben geschrieben.