Generic filters
Exact matches only
FS Logoi

Eon und Horisont Energi schließen CCS-Kooperation

Horisont Energi und E.ON haben bekannt gegeben, dass sie eine strategische Kooperationsvereinbarung eingehen. Gegenstand ist die Entwicklung eines europaweiten Dienstleistungsangebots für die Abscheidung, den Transport und die Speicherung von Kohlendioxid (CCS) sowie der Aufbau von Wertschöpfungsketten und die Produktion von sauberem Wasserstoff und Ammoniak. Zugleich wird Horisont Energi eine an E.ON gerichtete Privatplatzierung durchführen, in […]

von | 13.01.22

Horisont Energi und E.ON haben bekannt gegeben, dass sie eine strategische Kooperationsvereinbarung eingehen. Gegenstand ist die Entwicklung eines europaweiten Dienstleistungsangebots für die Abscheidung, den Transport und die Speicherung von Kohlendioxid (CCS) sowie der Aufbau von Wertschöpfungsketten und die Produktion von sauberem Wasserstoff und Ammoniak. Zugleich wird Horisont Energi eine an E.ON gerichtete Privatplatzierung durchführen, in deren Rahmen E.ON einen Anteil von 25 % an Horisont Energi erwerben wird. Die Privatplatzierung soll bis Ende Januar 2022 abgeschlossen sein.

Gemäß der Kooperationsvereinbarung zwischen den beiden Unternehmen wird E.ON die Verantwortung für die Kohlendioxidabscheidung und -verflüssigung übernehmen, während Horisont Energi für den Transport und die Speicherung des Kohlendioxids zuständig sein wird. Die Dienstleistung soll sowohl für bestehende als auch für neue Kunden von E.ON angeboten werden. Die beiden Unternehmen werden auch ein Geschäft entwickeln, das auf der Beseitigung von Kohlendioxid basiert.

Am 14. Dezember 2021 wurde die Strategie der Europäischen Kommission für die Kohlendioxidabscheidung veröffentlicht. Nach den Plänen der Kommission soll der rechtliche Regelungsvorschlag für den EU-Rahmen für die Zertifizierung der Kohlendioxidabscheidung im vierten Quartal 2022 vorliegen. In diesem Zusammenhang wollen die beiden Unternehmen Geschäftsmodelle für die Herstellung und den Vertrieb von sauberem Ammoniak entwickeln.

(Quelle: E.ON/2022)

Jetzt Newsletter abonnieren

Immer das neuste in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

EWI-Energietagung
EWI-Energietagung

Strommarkt 2030, Finanzierung der Energiewende, Herausforderungen für Stadtwerke in der Wärmewende sowie Verhältnis von Staat und Markt in der Transformation – darüber diskutierten zahlreiche Fachleute bei der EWI-Energietagung in Köln

mehr lesen
INES betrachtet Ausfall ukrainischer Gastransite in Szenarien
INES betrachtet Ausfall ukrainischer Gastransite in Szenarien

Trotz des nunmehr vollständigen Ausfalls ukrainischer Gastransite ist keine Gasmangellage mehr im verbleibenden Winter 2024/25 zu erwarten. Eine erneut vollständige Befüllung der Gasspeicher im Sommer 2025 ist technisch weiterhin möglich. Anreize zur Befüllung der Gasspeicher ergeben sich jedoch nicht durch die deutlich negativen Sommer-Winter-Spreads.

mehr lesen
Stapel Probeabo Gas

Sie möchten unser Magazin testen?

Bestellen Sie das kostenlose Probeheft!

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die gwf Gas + Energie kostenlos und unverbindlich zur Probe!