Generic filters
Exact matches only
FS Logoi

EnviTec Biogas nimmt eigenes Labor in Frankreich in Betrieb

Die strategische Idee für ein eigenes Labor in Frankreich wurde im letzten Jahr geboren und im Team entschieden. Bislang hatten die französischen Kollegen die Proben ins EnviTec-eigene Labor nach Italien bzw. Deutschland versendet. „Mit unserem Zuwachs von aktuell 35 Neuanlagen von Biogasanlagen mit Gasaufbereitung innerhalb von nur zwei Jahren wollen wir mit dem neuen Labor […]

von | 19.08.22

Die strategische Idee für ein eigenes Labor in Frankreich wurde im letzten Jahr geboren und im Team entschieden. Bislang hatten die französischen Kollegen die Proben ins EnviTec-eigene Labor nach Italien bzw. Deutschland versendet. „Mit unserem Zuwachs von aktuell 35 Neuanlagen von Biogasanlagen mit Gasaufbereitung innerhalb von nur zwei Jahren wollen wir mit dem neuen Labor vor Ort den Wachstumsmarkt Frankreich noch schneller und effizienter betreuen“, so Christian Fürste, Bereichsleiter Service International.

Die regelmäßige Untersuchung der Fermenterinhalte zeigt den Experten mit Hilfe des neuen Labors zeitnah auf, inwiefern im Fermenter alles in Ordnung ist bzw. sich etwas zum Besseren oder Schlechteren entwickelt. Damit kann man sehr frühzeitig über den Status der Fermenterbiologie sowie deren Entwicklung informieren und mit fundierter Expertise Handlungsempfehlungen an die  Kunden weitergeben. Im neuen Labor in Frankreich führt EnviTec hierzu nach erfolgtem Testbetrieb dann ab September umfangreiche Analysen durch.

Für viele der Betreiber ist Biogas und die Aufbereitung zu Biomethan Neuland. Deshalb ist die Begleitung durch den biologischen und technischen Service gerade in der Inbetriebnahmephase und den ersten Monaten nach Inbetriebnahme von herausragender Bedeutung. Die Betreuung von Biogasanlagen ist ein steter Mix von wissenschaftlichen Laboranalysen aber auch einer vertrauensvollen Zusammenarbeit zwischen Service-Partner und Betreiber, denn bei einem hohen Tagesumsatz besteht bei einem Stillstand der Anlage natürlich auch ein höheres Verlustpotenzial, hier helfe nun die schnellere Auswertung von Proben im neuen Labor, um besser nachjustieren zu können.

(Quelle: EnVitech/2022(

Jetzt Newsletter abonnieren

Immer das neuste in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

Schnelle Hilfe für den Biomethan-Markt
Schnelle Hilfe für den Biomethan-Markt

Die Insolvenz der Landwärme GmbH hat den Biomethan-Markt erheblich beeinträchtigt und für Störungen entlang der gesamten Lieferkette gesorgt. Um die betroffenen Marktteilnehmer schnell und effektiv zu unterstützen, startet Green Navigation eine Marktabfrage.

mehr lesen
Plattform für Abwärme
Plattform für Abwärme

Am 15. Januar 2025 hat die BfEE erstmals Daten der Plattform für Abwärme veröffentlicht. Diese umfassen über 2.600 Firmen und deren über 19.000 Abwärmepotentiale mit einer jährlichen Abwärmemenge von insgesamt 160 TWh.

mehr lesen
Stapel Probeabo Gas

Sie möchten unser Magazin testen?

Bestellen Sie das kostenlose Probeheft!

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die gwf Gas + Energie kostenlos und unverbindlich zur Probe!