Generic filters
Exact matches only
FS Logoi

EnviTec Biogas Italia meldet gute Marktaussichten und neue Zertifizierungen

Die EnviTec Biogas S.r.I. Italien wurde in den Bereichen Umwelt, Sicherheit und Arbeitsschutz erfolgreich mit der ISO 14001 und ISO 45001 zertifiziert.

von | 06.02.23

EnviTec
EnviTec
EnviTec

06. Februar 2023 | Die EnviTec Biogas S.r.I. Italien wurde in den Bereichen Umwelt, Sicherheit und Arbeitsschutz mit der ISO 14001 und ISO 45001 zertifiziert.

Im Gegensatz zur 2021 absolvierten ISO 9001-Zertifizierung ist die Teilnahme an dem von APAVE Certification durchgeführten Audit freiwillig. Über ein Jahr lang haben vor Ort zwei Koordinatoren, ein externer Berater sowie die Verantwortlichen aus den beteiligten Abteilungen Lager, biologischer und technischer Service Prozesse für die Zertifizierung vorbereitet und alle Sicherheits- und Arbeitsschutzmaßnahmen inspiziert.

„Diese Anerkennungen bescheinigen uns nicht nur die Einhaltung hoher Qualitäts- und Sicherheitsstandards, sondern sind zudem ein wichtiger Wettbewerbs- und Steuervorteil. Die ständige Optimierung aller Prozesse ist ohnehin ein wichtiges Element der täglichen Arbeit unseres 20-köpfigen Teams“, berichtet Gianluca Visconti, Service Manager am EnviTec S.r.I.-Standort Verona.

Die Auszeichnung sei Lob und Ansporn zugleich, da das drei Jahre gültige Zertifikat zeige, dass EnviTec ein zuverlässiger Partner mit hohem Qualitäts- und Sicherheitsanspruch ist – in Deutschland, Italien und weltweit, so Martin Brinkmann, Geschäftsführer des EnviTec Services.  Das inzwischen seit acht Jahren etablierte Labor in Italien sei fester Servicebestandteil für die sieben italienischen Eigenanlagen sowie die 45 durch EnviTec in Italien erbauten Biogasanlagen.

„Pro Jahr führen wir hier im Schnitt 1500 Analysen durch und sind damit bestens ausgelastet“, erklärt Brinkmann.

200 Biogasanlagen für Italien

Für die kommenden Jahre wird ein möglicher Zubau von ca. 200 neuen Biogasanlagen in Italien erwartet. Nach Deutschland und China ist Italien der drittgrößte Biogasproduzent weltweit. Mit der soeben in Kraft getretenen neuen Biomethan-Verordnung verbessern sich für EnviTec nach eigenen Angaben die Martkaussichten.

„Allein in der Umrüstung zu Biomethan-Gasaufbereitungsanlagen sehen wir aktuell ein Potenzial für 500 bis 600 Anlagen für die Branche“, so Visconti.

Mit der Verordnung kann vor allem der landwirtschaftliche Biogassektor profitieren und einen wichtigen Beitrag zum italienischen Energiesystem leisten.

„Mit der Bereitstellung von Zuschüssen für Investitionen und Anreiztarifen für die Nettoproduktion von Biomethan in Höhe von über 1,7 Mrd. EUR wird bis 2024 schätzungsweise eine Produktionskapazität von rund 2 Mrd. Kubikmetern pro Jahr gefördert, das Zehnfache der derzeitigen Produktion“, so die aktuelle Pressemitteilung zum neuen Dekret.

Das erste wettbewerbsorientierte Verfahren für den Zugang zu Fördermitteln werde bereits im ersten Quartal dieses Jahres eingeleitet.

 

(Quelle: EnviTec Biogas/2023)

Jetzt Newsletter abonnieren

Immer das neuste in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

EWI-Energietagung
EWI-Energietagung

Strommarkt 2030, Finanzierung der Energiewende, Herausforderungen für Stadtwerke in der Wärmewende sowie Verhältnis von Staat und Markt in der Transformation – darüber diskutierten zahlreiche Fachleute bei der EWI-Energietagung in Köln

mehr lesen
INES betrachtet Ausfall ukrainischer Gastransite in Szenarien
INES betrachtet Ausfall ukrainischer Gastransite in Szenarien

Trotz des nunmehr vollständigen Ausfalls ukrainischer Gastransite ist keine Gasmangellage mehr im verbleibenden Winter 2024/25 zu erwarten. Eine erneut vollständige Befüllung der Gasspeicher im Sommer 2025 ist technisch weiterhin möglich. Anreize zur Befüllung der Gasspeicher ergeben sich jedoch nicht durch die deutlich negativen Sommer-Winter-Spreads.

mehr lesen
Stapel Probeabo Gas

Sie möchten unser Magazin testen?

Bestellen Sie das kostenlose Probeheft!

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die gwf Gas + Energie kostenlos und unverbindlich zur Probe!