Generic filters
FS Logoi

Entwicklung im ONTRAS-Konzern: aus INFRACON und Weishaupt Planungen wird VIONTA

Seit dem 01. Juli 2025 treten die Teams von INFRACON Infrastruktur Service GmbH & Co. KG (INFRACON), Leipzig, und Weishaupt Planungen GmbH (WPG), Grimma, gemeinsam unter dem neuen Namen VIONTA auf. 

von | 01.07.25

VIONTA-Geschäftsführer Dr. Ulf Kreienbrock und Tim Wagner

Mit dem Zusammenschluss werden die Kompetenzen beider Unternehmen gebündelt, um die steigende Nachfrage nach Ingenieursleistungen im Rahmen der Energiewende effizienter bedienen zu können und größere Projekte umsetzen zu können. Bestehende Verträge und laufende Projekte beider Unternehmen werden wie gewohnt und mit den bekannten Ansprechpartnern weitergeführt. Für Bestandskunden ändert sich somit lediglich der Name.

VIONTA steht für Kraft, Energie und Vision und ist ein Bekenntnis zur Energie der Zukunft. In einer Welt im Wandel gestaltet VIONTA aktiv die Transformation der Energiesysteme: mit durchdachter Planung, verlässlichem Betrieb und innovativen Lösungen für Energieinfrastrukturen.

„Das gemeinsame Portfolio verbindet die individuellen Stärken beider Unternehmen und baut auf vorhandene Kompetenzen der Teams auf. Im Geschäftsfeld Planung und Projektmanagement stärkt der Zusammenschluss das Engineering-Team und ermöglicht damit eine umfassende Betreuung über das Leistungsspektrum hinweg: von Machbarkeitsstudien über Planungs- und Genehmigungsprozesse bis zur Bauüberwachung“, sagt Tim Wagner, Geschäftsführer VIONTA (ehemaliger Geschäftsführer WPG). Dr. Ulf Kreienbrock, Geschäftsführer VIONTA und Geschäftsleiter INFRACON, ergänzt: „Zugleich werden wir das bei INFRACON bereits bestehende Geschäftsfeld kommunale Wärmeplanung weiter entwickeln und zukünftig auch Planungsleistungen für Nah- und Fernwärmeanlagen und -leitungen anbieten.“

Mit innovativen Lösungen für die Medien Gas und Wasserstoff sowie im Bereich Wärme, ganzheitlich gedachter Planung und zuverlässiger Unterstützung im Betrieb mit Unterstützung aus der ONTRAS-Gruppe ist VIONTA aktiver Mitgestalter der Energiezukunft.

INFRACON, gegründet 2015, ist 100%ige Tochter der ONTRAS und bietet ein breites Spektrum an Leistungen rund um Energieinfrastrukturplanung, -betrieb und grüne Transformation an.

WPG ist ein 1993 gegründetes Ingenieurbüro für Rohrleitungs- und Anlagenbau aus Grimma, das bereits seit 2022 eine 100%ige ONTRAS-Tochter ist und Planungsleistungen für Energieinfrastrukturen gemäß der HOAI-Leistungsphasen 1-9 erbringt.

 

 

(Quelle: Ontras/2025)

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Immer das neuste in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

BASF und Equinor unterzeichnen zehnjährigen Erdgasliefervertrag
BASF und Equinor unterzeichnen zehnjährigen Erdgasliefervertrag

BASF und Equinor haben eine langfristige strategische Vereinbarung über die jährliche Lieferung von bis zu 23 Terawattstunden (rund 2 Milliarden Kubikmeter) Erdgas über einen Zeitraum von zehn Jahren unterzeichnet. Der Vertrag sichert einen wesentlichen Teil des Erdgasbedarfs von BASF in Europa. Die Lieferungen beginnen am 1. Oktober 2025.

mehr lesen
Biomethananlagen bekommen eine Atempause beim Netzanschluss – dauerhafte Lösung fehlt
Biomethananlagen bekommen eine Atempause beim Netzanschluss – dauerhafte Lösung fehlt

Die Konsultationsfrist des Bundeswirtschaftsministeriums (BMWE) für eine Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG) endet. Teil des umfangreichen Gesetzespakets ist auch die von den Bioenergieverbänden im Hauptstadtbüro Bioenergie (HBB) lange geforderte Übergangsregelung beim Netzanschluss von Biomethananlagen. Demnach können unter bestimmten Bedingungen auch nach Auslaufen der Gasnetzzugangsverordnung (GasNZV) Ende diesen Jahres Biomethananlagen zu den bisher geltenden Konditionen ans Gasnetz angeschlossen werden. Eine grundsätzliche Nachfolgeregelung zur GasNZV enthält der Entwurf jedoch nicht.

mehr lesen
DVGW begeht 30jähriges Jubiläum in Bonn
DVGW begeht 30jähriges Jubiläum in Bonn

Aus Anlass des 30jährigen Jubiläums des  Deutschen Vereins des Gas- und Wasserfaches e.V. (DVGW) am Standort Bonn empfing der technisch-wissenschaftliche Verein Oberbürgermeisterin Katja Dörner, Wirtschaftsförderin Victoria Appelbe sowie Vertreterinnen und Vertreter aus Institutionen und Ministerien auf dem Hardtberg.  

mehr lesen
Stapel Probeabo Gas

Sie möchten unser Magazin testen?

Bestellen Sie das kostenlose Probeheft!

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die gwf Gas + Energie kostenlos und unverbindlich zur Probe!