Generic filters
Exact matches only
FS Logoi

Electrochaea als eines der weltweit 100 besten Cleantechs ausgezeichnet

Electrochaea wurde in die diesjährigen Global Cleantech 100 aufgenommen. Die Global Cleantech 100 ist ein jährliches, durch die Cleantech Group initiiertes, globales Ranking der innovativsten und vielversprechendsten Unternehmen, die Technologien entwickelt haben, mit denen das Net-Zero-Emissions-Ziel erreicht werden kann. 

von | 03.02.23

3. Februar 2023 I Electrochaea wurde in die diesjährigen Global Cleantech 100 aufgenommen. Die Global Cleantech 100 ist ein jährliches, durch die Cleantech Group initiiertes, globales Ranking der innovativsten und vielversprechendsten Unternehmen, die Technologien entwickelt haben, mit denen das Net-Zero-Emissions-Ziel erreicht werden kann.

Die ausgewählten Unternehmen wurden Ende Januar auf dem Cleantech Forum North America in Palm Springs, Kalifornien, ausgezeichnet. Electrochaea hat ein Verfahren entwickelt und zur Marktreife geführt, das durch Biomethanisierung klimaneutrales Gas unter Wiederverwendung von COund grünem Wasserstoff erzeugt. Das auf diese Weise hergestellte Gas kann herkömmliches Erdgas ersetzen. Dadurch können die Treibhausgasemissionen erheblich reduziert, Energie aus erneuerbaren Quellen in großen Mengen gespeichert und Investitionen in die bestehende Gasverteilungs- und Speicherinfrastruktur gesichert werden.

15.753 Einreichungen aus über 93 Ländern

Die Gesamtzahl der Nominierungen aus der Öffentlichkeit, dem Expertengremium und Mitarbeitern der Cleantech Group sowie dem i3-Forschungsportal belief sich auf 15.753 aus über 93 Ländern. Von einer Shortlist mit 330 Unternehmen wählte ein mit 81 Mitgliedern besetztes Expertengremium für Technologie- und Innovations-Scouting, darunter Investoren, Unternehmens- und Industriemanager, die Global Cleantech 100 für 2023 aus.

“Die diesjährigen Global Cleantech 100 sind bemerkenswert wegen der Anzahl der Unternehmen, die Lösungen für einige der schwierigsten Dekarbonisierungsherausforderungen anbieten, und derjenigen, die an einigen der kritischen Materialfragen arbeiten, die schon bald auf uns zukommen”, sagte Richard Youngman, CEO der Cleantech Group.  “Wir würdigen nicht nur diese 100 Unternehmen, sondern auch die Tausenden anderen, die den guten Kampf führen.”  

Das Global Cleantech 100 Programm gibt es seit 2009. Der aktuelle Cleantech 100 Jahresbericht enthält eine vollständige Liste der ausgezeichneten Unternehmen, die beim weltweiten Aufbau einer digitalisierten, kohlenstoffarmen und ressourceneffizienten industriellen Zukunft helfen.

(Quelle: Electrochae/2023)

Jetzt Newsletter abonnieren

Immer das neuste in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

EWI-Energietagung
EWI-Energietagung

Strommarkt 2030, Finanzierung der Energiewende, Herausforderungen für Stadtwerke in der Wärmewende sowie Verhältnis von Staat und Markt in der Transformation – darüber diskutierten zahlreiche Fachleute bei der EWI-Energietagung in Köln

mehr lesen
INES betrachtet Ausfall ukrainischer Gastransite in Szenarien
INES betrachtet Ausfall ukrainischer Gastransite in Szenarien

Trotz des nunmehr vollständigen Ausfalls ukrainischer Gastransite ist keine Gasmangellage mehr im verbleibenden Winter 2024/25 zu erwarten. Eine erneut vollständige Befüllung der Gasspeicher im Sommer 2025 ist technisch weiterhin möglich. Anreize zur Befüllung der Gasspeicher ergeben sich jedoch nicht durch die deutlich negativen Sommer-Winter-Spreads.

mehr lesen
Stapel Probeabo Gas

Sie möchten unser Magazin testen?

Bestellen Sie das kostenlose Probeheft!

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die gwf Gas + Energie kostenlos und unverbindlich zur Probe!