Generic filters
Exact matches only
FS Logoi

Digitalisierung: E.ON gründet neue Tochtergesellschaft E.ON One

Die Digitalisierung ist ein Eckpfeiler der Energielandschaft der Zukunft. Mit der Gründung der neuen Tochtergesellschaft E.ON One erreicht der E.ON-Konzern einen weiteren Digitalisierungs-Meilenstein und verfolgt das klare Ziel, alle relevanten Lösungen zu bündeln und aus einer Hand anzubieten. Auf diese Weise soll die gesamte Energiebranche befähigt werden, Netze zu smartifizieren und den Energieverbrauch nachhaltiger zu […]

von | 04.11.22

Die Digitalisierung ist ein Eckpfeiler der Energielandschaft der Zukunft. Mit der Gründung der neuen Tochtergesellschaft E.ON One erreicht der E.ON-Konzern einen weiteren Digitalisierungs-Meilenstein und verfolgt das klare Ziel, alle relevanten Lösungen zu bündeln und aus einer Hand anzubieten. Auf diese Weise soll die gesamte Energiebranche befähigt werden, Netze zu smartifizieren und den Energieverbrauch nachhaltiger zu gestalten.

Europas Energiewirtschaft muss sich in einem nie dagewesenen Tempo verändern. E.ON One hilft Verteilnetzbetreibern bei dieser Transformation, indem das Unternehmen einerseits einen digitalen Zwilling des Netzes technologisch bereitstellt; andererseits aber auch Stadtwerke, Anbieter Erneuerbarer Energien sowie Betreibern von E-Mobilität bei der Anbindung, Steuerung und Optimierung ihrer dezentralen Energieressourcen unterstützt. Zu E.ON One gehören auch die beiden Scale-ups gridX und envelio, an denen E.ON jeweils die Mehrheit hält.

E.ON One konzentriert sich auf drei Geschäftsbereiche, welche die Basis einer erfolgreichen Energiewende bilden. Erstens müssen vor dem Hintergrund einer großen Anzahl an Anschlussbegehren die Energieflüsse im Netz im Gleichgewicht gehalten werden. Bei der hohen Menge an dezentralen Energieerzeugern, Elektroautos und Wärmepumpen bedeutet das eine große Herausforderung und führt zum zweiten Geschäftsfeld, dem Netzbetrieb. Mit der zunehmenden Volatilität im Netz und den zusätzlichen Herausforderungen durch die momentane Situation ist ein stabiler und zuverlässiger Betrieb der Verteilnetze wichtiger denn je.

Im Rahmen des dritten Geschäftsfeldes Energiemanagementlösungen bietet E.ON One eine Vielzahl von Lösungen an, die den Kundinnen und Kunden mehr Transparenz über ihren Verbrauch verschaffen und Verbrauch und Erzeugung automatisch optimieren.

Um in der aktuellen Situation bestmöglich zu unterstützen, stellt E.ON One Digitalisierungsmodule und -Upgrades während der Winterperiode kostenfrei zur Verfügung. Diese helfen dabei, Energie zu sparen, den Netzbetrieb zu stabilisieren oder den Energieverbrauch in weniger kritische Zeiten zu verlagern (sogenanntes “Peak Shaving”).

(Quelle: E.ON/2022)

Jetzt Newsletter abonnieren

Immer das neuste in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

INES betrachtet Ausfall ukrainischer Gastransite in Szenarien
INES betrachtet Ausfall ukrainischer Gastransite in Szenarien

Trotz des nunmehr vollständigen Ausfalls ukrainischer Gastransite ist keine Gasmangellage mehr im verbleibenden Winter 2024/25 zu erwarten. Eine erneut vollständige Befüllung der Gasspeicher im Sommer 2025 ist technisch weiterhin möglich. Anreize zur Befüllung der Gasspeicher ergeben sich jedoch nicht durch die deutlich negativen Sommer-Winter-Spreads.

mehr lesen
Stapel Probeabo Gas

Sie möchten unser Magazin testen?

Bestellen Sie das kostenlose Probeheft!

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die gwf Gas + Energie kostenlos und unverbindlich zur Probe!