Generic filters
Exact matches only
FS Logoi

Die Nord Stream 2 AG stellt Antrag auf vorsorgliche Zertifizierung als unabhängiger Übertragungsnetzbetreiber

Die Nord Stream 2 AG hat am 11. Juni 2021 einen Antrag auf vorsorgliche Zertifizierung als Unabhängige Transportnetzbetreiberin gemäß §§ 4b, 10 ff Energiewirtschaftsgesetz (EnWG) auf Aufforderung der deutschen Bundesnetzagentur (BNetzA) eingereicht. Derweil verfolgt die Nord Stream 2 AG die laufenden Gerichtsverfahren und das Schiedsverfahren gegen die im Jahr 2019 erfolgten Änderungen der EU-Gasrichtlinie (2019/692) weiter. Im Einzelnen sind […]

von | 24.06.21

Die Nord Stream 2 AG hat am 11. Juni 2021 einen Antrag auf vorsorgliche Zertifizierung als Unabhängige Transportnetzbetreiberin gemäß §§ 4b, 10 ff Energiewirtschaftsgesetz (EnWG) auf Aufforderung der deutschen Bundesnetzagentur (BNetzA) eingereicht.

Derweil verfolgt die Nord Stream 2 AG die laufenden Gerichtsverfahren und das Schiedsverfahren gegen die im Jahr 2019 erfolgten Änderungen der EU-Gasrichtlinie (2019/692) weiter. Im Einzelnen sind dies die Beschwerde gegen die Versagung der Freistellung vor den deutschen Gerichten, derzeit anhängig beim Oberlandesgericht Düsseldorf (OLG Düsseldorf, Az. VI-3 Kart 211/20 [V]), die Nichtigkeitsklage vor dem Gerichtshof der Europäischen Union (Rechtsmittel derzeit beim Gerichtshof als Rechtssache C-348/20 P anhängig) sowie das laufende Schiedsverfahren wegen Verletzungen des Energiecharta-Vertrags durch die von der EU vorgenommenen Änderungen der Gasrichtlinie.

Die Nord Stream 2 AG hält uneingeschränkt an ihrer Rechtsposition zur Änderung der Gasrichtlinie fest und der Antrag bedeutet in keiner Weise eine Änderung oder Relativierung der mit den Gerichtsverfahren bzw. dem Schiedsverfahren verfolgten Ziele der Nord Stream 2 AG.

 

(Quelle: Nord Stream 2/2021)

Jetzt Newsletter abonnieren

Immer das neuste in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

Schnelle Hilfe für den Biomethan-Markt
Schnelle Hilfe für den Biomethan-Markt

Die Insolvenz der Landwärme GmbH hat den Biomethan-Markt erheblich beeinträchtigt und für Störungen entlang der gesamten Lieferkette gesorgt. Um die betroffenen Marktteilnehmer schnell und effektiv zu unterstützen, startet Green Navigation eine Marktabfrage.

mehr lesen
Plattform für Abwärme
Plattform für Abwärme

Am 15. Januar 2025 hat die BfEE erstmals Daten der Plattform für Abwärme veröffentlicht. Diese umfassen über 2.600 Firmen und deren über 19.000 Abwärmepotentiale mit einer jährlichen Abwärmemenge von insgesamt 160 TWh.

mehr lesen
Stapel Probeabo Gas

Sie möchten unser Magazin testen?

Bestellen Sie das kostenlose Probeheft!

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die gwf Gas + Energie kostenlos und unverbindlich zur Probe!