Generic filters
Exact matches only
FS Logoi

Deutsche ReGas holt Infrastrukturinvestor und -entwickler Macquarie Capital mit ins Boot

Die Deutsche ReGas GmbH & Co. KGaA, der Entwickler des LNG-Importterminals ‚Deutsche Ostsee‘ im Hafen von Lubmin hat mit Macquarie einen wichtigen Investor gewonnen. Macquarie Capital, der Unternehmensberatungs-, Kapitalmarkt- und Hauptinvestitionszweig der Macquarie Group, bringt sich im Rahmen einer ersten Minderheitsbeteiligung in das Unternehmen ein. Zusätzlich zu dieser Investition wird die im vergangenen Jahr von […]

von | 27.09.22

Die Deutsche ReGas GmbH & Co. KGaA, der Entwickler des LNG-Importterminals ‚Deutsche Ostsee‘ im Hafen von Lubmin hat mit Macquarie einen wichtigen Investor gewonnen. Macquarie Capital, der Unternehmensberatungs-, Kapitalmarkt- und Hauptinvestitionszweig der Macquarie Group, bringt sich im Rahmen einer ersten Minderheitsbeteiligung in das Unternehmen ein. Zusätzlich zu dieser Investition wird die im vergangenen Jahr von Macquarie Capital neu geschaffene WaveCrest Energy technische und betriebliche Unterstützung für das LNG-Terminal-Projekt leisten.

Die Deutsche ReGas entwickelt derzeit Phase 1 des Projekts, die aus einer schwimmenden Speicher- und Regasifizierungseinheit (FSRU) und der zugehörigen Infrastruktur besteht. Das Unternehmen beabsichtigt, Phase 1 bis zum 1. Dezember 2022 in Betrieb zu nehmen, um Deutschland Zugang zu der dringend benötigten Gasversorgung für den Winter 2022/23 zu verschaffen. Parallel dazu schreiten die Entwicklungsarbeiten an Phase 2 des Projekts voran, die die  Regasifizierungskapazität des Importterminals auf eine Gesamtkapazität von ca. 13,5 Mrd. m³ pro Jahr erhöhen würden. Das Projekt der Deutschen ReGas ist in Deutschland einzigartig, denn durch die weitestgehende Nutzung bestehender Hafen- und Erdgasnetz-Infrastruktur in Lubmin, sind die Auswirkungen auf die Umwelt so gering wie möglich.

Macquarie Capital bringt auch die Unterstützung seines Portfoliounternehmens WaveCrest in das Projekt ein. WaveCrest wird von einem der erfahrensten Managementteams im LNG-Regasifizierungs- und FSRU-Sektor geleitet, das in 15 Jahren 13 schwimmende Regasifizierungsprojekte realisiert hat.

(Quelle: ReGas/2022)

Jetzt Newsletter abonnieren

Immer das neuste in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

Stadt Hamminkeln und Gelsenwasser gründen gemeinsam Stadtwerke
Stadt Hamminkeln und Gelsenwasser gründen gemeinsam Stadtwerke

Die Stadt Hamminkeln am unteren Niederrhein und Gelsenwasser (GELSENWASSER AG und GELSENWASSER Energienetze GmbH (GWN)) haben kurz vor Jahresende 2024 offiziell ihre Zusammenarbeit mit der Gründung von Stadtwerken besiegelt. Die Umsetzung steht noch unter dem Vorbehalt der Genehmigung durch die Kommunalaufsicht.

mehr lesen
Neues Führungsteam bei KISTERS
Neues Führungsteam bei KISTERS

Zum 1. Januar 2025 gab es zwei Wechsel im Führungsteam des Geschäftsbereichs Energie des Aachener IT-Unternehmens für die Energiewirtschaft KISTERS: Torsten Koopmann hat die Vertriebsleitung übernommen und folgt Dr. Markus Probst, der bislang in einer Doppelrolle aus Vertriebs- und Geschäftsbereichsleitung tätig war und sich nun ausschließlich auf Letzteres konzentrieren wird. Außerdem ist Andreas Forkel an die Spitze des Consultings gewechselt. Bereits im März 2024 hatte Marcus Schröbel die Leitung des Bereichs Projektmanagement sowie die Leitung der KISTERS-Niederlassung in Oldenburg übernommen. Forkel und Schröbel folgen jeweils Kollegen, die in den Ruhestand wechseln.

mehr lesen
Stapel Probeabo Gas

Sie möchten unser Magazin testen?

Bestellen Sie das kostenlose Probeheft!

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die gwf Gas + Energie kostenlos und unverbindlich zur Probe!