Generic filters
Exact matches only
FS Logoi

Deutsche Messe und DWV schreiben erstmals Wasserstoffpreis aus

Die Deutsche Messe AG und der Deutsche Wasserstoff- und Brennstoffzellen-Verband (DWV) schreiben gemeinsam den neuen H2Eco Award aus. Die Ausschreibung richtet sich an Unternehmen, die mit ihren Projekten einen herausragenden Beitrag für den Hochlauf der Wasserstoff-Marktwirtschaft leisten. Dabei stehen Wirtschaftlichkeit, Innovationskraft und Unternehmertum im Vordergrund. Der H2Eco Award wird in diesem Jahr erstmalig auf der […]

von | 07.04.22

Die Deutsche Messe AG und der Deutsche Wasserstoff- und Brennstoffzellen-Verband (DWV) schreiben gemeinsam den neuen H2Eco Award aus. Die Ausschreibung richtet sich an Unternehmen, die mit ihren Projekten einen herausragenden Beitrag für den Hochlauf der Wasserstoff-Marktwirtschaft leisten. Dabei stehen Wirtschaftlichkeit, Innovationskraft und Unternehmertum im Vordergrund.

Der H2Eco Award wird in diesem Jahr erstmalig auf der HANNOVER MESSE verliehen. Eine unabhängige Jury, besetzt mit Wasserstoff-Experten aus Politik, Wirtschaft, Forschung und Gesellschaft, wird unter den Einreichungen einen Preisträger ermitteln.

Auszeichnung für Wegbereiter grünen Wasserstoffes

Bewerben können sich Unternehmen, die mit ihren Projekten und Konzepten die industrielle Wasserstofferzeugung beispielhaft anwenden. Diese innovativen Projekte sollen als Wegbereiter für den Hochlauf der grünen Wasserstoff-Marktwirtschaft gelten eine Inspiration für die Branche sein. Die Teilnahme ist kostenlos. Die Preisverleihung erfolgt am 31. Mai 2022 im Rahmen der HANNOVER MESSE 2022 auf der Bühne des Energy 4.0 Forums unter der Schirmherrschaft von Bundesminister Robert Habeck. Der Preis ist mit 5 000 Euro dotiert.

“Mit diesem neuen Preis würdigen wir die Wasserstoff-Wirtschaft. Im Rahmen der HANNOVER MESSE bieten wir bereits seit Jahren die größte europäische Plattform für die Wasserstoff- und Brennstoffzellenwirtschaft. Dort präsentieren mehr als 200 Unternehmen im Ausstellungsbereich Hydrogen+Fuel Cells Europe Lösungen für eine nachhaltige Energieversorgung mittels Wasserstoff aus regenerativen Energien”, sagt Dr. Jochen Köckler, Vorsitzender des Vorstands der Deutschen Messe AG.

“Die deutsche Industrie steht vor einem der größten Transformationsprozesse. Grüner Wasserstoff ist in der Energiewirtschaft und in der industriellen Anwendung essenziell, um die Klimaziele nachhaltig, bezahlbar und versorgungssicher zu erreichen. Mit dem H2Eco Award zeichnet der DWV jährlich ein Unternehmen aus, welches einen wesentlichen Beitrag zum Hochlauf der zukünftigen Wasserstoff-Marktwirtschaft geleistet hat”, ergänzt Werner Diwald, Vorstandsvorsitzender des DWV.

(Quelle: DWV/2022)

Jetzt Newsletter abonnieren

Immer das neuste in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

EWI-Energietagung
EWI-Energietagung

Strommarkt 2030, Finanzierung der Energiewende, Herausforderungen für Stadtwerke in der Wärmewende sowie Verhältnis von Staat und Markt in der Transformation – darüber diskutierten zahlreiche Fachleute bei der EWI-Energietagung in Köln

mehr lesen
INES betrachtet Ausfall ukrainischer Gastransite in Szenarien
INES betrachtet Ausfall ukrainischer Gastransite in Szenarien

Trotz des nunmehr vollständigen Ausfalls ukrainischer Gastransite ist keine Gasmangellage mehr im verbleibenden Winter 2024/25 zu erwarten. Eine erneut vollständige Befüllung der Gasspeicher im Sommer 2025 ist technisch weiterhin möglich. Anreize zur Befüllung der Gasspeicher ergeben sich jedoch nicht durch die deutlich negativen Sommer-Winter-Spreads.

mehr lesen
Stapel Probeabo Gas

Sie möchten unser Magazin testen?

Bestellen Sie das kostenlose Probeheft!

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die gwf Gas + Energie kostenlos und unverbindlich zur Probe!