Generic filters
Exact matches only
FS Logoi

CWP Global und Hydrogenious prüfen grüne Wasserstofftransportkette von Marokko nach Europa

CWP Global, das weltweit tätige Entwicklungsunternehmen im Bereich erneuerbarer Energien und der deutsche Pionier für flüssige organische Wasserstoffträger (Liquid Organic Hydrogen Carrier, LOHC), Hydrogenious LOHC Technologies, haben eine gemeinsame Absichtserklärung (Memorandum of Understanding, MoU) für eine Machbarkeitsstudie unterzeichnet.

von | 04.05.23

4. Mai 2023 I CWP Global, das weltweit tätige Entwicklungsunternehmen im Bereich erneuerbarer Energien und der deutsche Pionier für flüssige organische Wasserstoffträger (Liquid Organic Hydrogen Carrier, LOHC), Hydrogenious LOHC Technologies, haben eine gemeinsame Absichtserklärung (Memorandum of Understanding, MoU) für eine Machbarkeitsstudie unterzeichnet.

In dieser soll eine Wasserstofftransportkette mit einem Volumen von 500 t pro Tag von Marokko nach Europa unter Verwendung der bewährten LOHC-Technologie von Hydrogenious untersucht werden.

 Ausgangspunkt der Betrachtungen wird das 15 GW AMUN-Projekt in der Nähe der Stadt Tan Tan in Marokko sein. Das Projekt konzentriert sich auf die lokale Herstellung von Ammoniak aus grünem Wasserstoff, um unter anderem die Dekarbonisierung von Düngemitteln und der Seeschifffahrt zu unterstützen. Im Interesse der Flexibilität, Sicherheit und Kosteneffizienz haben die Partner beschlossen, auch den LOHC-Transport als Alternative zu prüfen, um grünen Wasserstoff direkt nach Europa zu transportieren.

 

(Quelle: Hydrogenious/2023)

Jetzt Newsletter abonnieren

Immer das neuste in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

Stadt Hamminkeln und Gelsenwasser gründen gemeinsam Stadtwerke
Stadt Hamminkeln und Gelsenwasser gründen gemeinsam Stadtwerke

Die Stadt Hamminkeln am unteren Niederrhein und Gelsenwasser (GELSENWASSER AG und GELSENWASSER Energienetze GmbH (GWN)) haben kurz vor Jahresende 2024 offiziell ihre Zusammenarbeit mit der Gründung von Stadtwerken besiegelt. Die Umsetzung steht noch unter dem Vorbehalt der Genehmigung durch die Kommunalaufsicht.

mehr lesen
Neues Führungsteam bei KISTERS
Neues Führungsteam bei KISTERS

Zum 1. Januar 2025 gab es zwei Wechsel im Führungsteam des Geschäftsbereichs Energie des Aachener IT-Unternehmens für die Energiewirtschaft KISTERS: Torsten Koopmann hat die Vertriebsleitung übernommen und folgt Dr. Markus Probst, der bislang in einer Doppelrolle aus Vertriebs- und Geschäftsbereichsleitung tätig war und sich nun ausschließlich auf Letzteres konzentrieren wird. Außerdem ist Andreas Forkel an die Spitze des Consultings gewechselt. Bereits im März 2024 hatte Marcus Schröbel die Leitung des Bereichs Projektmanagement sowie die Leitung der KISTERS-Niederlassung in Oldenburg übernommen. Forkel und Schröbel folgen jeweils Kollegen, die in den Ruhestand wechseln.

mehr lesen
Stapel Probeabo Gas

Sie möchten unser Magazin testen?

Bestellen Sie das kostenlose Probeheft!

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die gwf Gas + Energie kostenlos und unverbindlich zur Probe!