Generic filters
Exact matches only
FS Logoi

Balance Erneuerbare Energien GmbH erwirbt Biogasanlage in Mecklenburg-Vorpommern

Die 100-prozentige VNG-Tochter Balance Erneuerbare Energien hat einen Kaufvertrag zum Erwerb der Biogasanlage in Leizen (Landkreis Mecklenburgische Seenplatte) geschlossen. Mit dem Erwerb der im Jahr 2012 in Betrieb genommenen Anlage vergrößert sich das Portfolio der Balance um rund 6 MW Feuerungswärmeleistung (MWFWL) auf nunmehr 157 MWFWL insgesamt. Das Unternehmen hat sich mit dem bisherigen Eigentümer und […]

von | 01.07.21

Die 100-prozentige VNG-Tochter Balance Erneuerbare Energien hat einen Kaufvertrag zum Erwerb der Biogasanlage in Leizen (Landkreis Mecklenburgische Seenplatte) geschlossen. Mit dem Erwerb der im Jahr 2012 in Betrieb genommenen Anlage vergrößert sich das Portfolio der Balance um rund 6 MW Feuerungswärmeleistung (MWFWL) auf nunmehr 157 MWFWL insgesamt. Das Unternehmen hat sich mit dem bisherigen Eigentümer und Betreiber, der Biogas Müritz GmbH und Co. KG, einer 100-prozentigen Tochtergesellschaft der Städtische Werke AG aus Kassel, im Juni 2021 über die Transaktion geeinigt. Über den Kaufpreis haben beide Parteien Stillschweigen vereinbart. Der Vollzug des Erwerbs wird im Laufe des dritten Quartals 2021 erwartet.

Die Biogasanlage in Leizen verfügt über ein kombiniertes Anlagenkonzept. Dieses umfasst sowohl die Biogasaufbereitung und -einspeisung ins Netz des überregionalen Ferngasnetzbetreibers Ontras Gastransport GmbH als auch eine Vor-Ort-Verstromung im Blockheizkraftwerk (BHKW) sowie die Einspeisung ins Stromnetz der E.DIS AG. Die Produktionskapazität beträgt 350 Nm³/h und eine installierte BHKW-Leistung von 889 kW elektrisch. Als Substrat werden vorwiegend nachwachsende Rohstoffe wie zum Beispiel Maissilage eingesetzt, die von landwirtschaftlichen Betrieben aus der Region stammen. Die Zusammenarbeit mit dem bisherigen, für die operative Betriebsführung am Standort verantwortlichen Dienstleister und seinen Beschäftigten wird fortgesetzt.

Balance verfügt nun über ein Portfolio von 38 Anlagen in Nord- und Ostdeutschland und einer installierten Gesamtkapazität von rund 157 MWFWL. Damit können jährlich rund 50.000 Haushalte mit erneuerbarem Strom und nochmals mehr als 49.000 Haushalte mit grünem Gas versorgt werden.

(Quelle: Balance/VNG/2021)

Jetzt Newsletter abonnieren

Immer das neuste in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

Stadt Hamminkeln und Gelsenwasser gründen gemeinsam Stadtwerke
Stadt Hamminkeln und Gelsenwasser gründen gemeinsam Stadtwerke

Die Stadt Hamminkeln am unteren Niederrhein und Gelsenwasser (GELSENWASSER AG und GELSENWASSER Energienetze GmbH (GWN)) haben kurz vor Jahresende 2024 offiziell ihre Zusammenarbeit mit der Gründung von Stadtwerken besiegelt. Die Umsetzung steht noch unter dem Vorbehalt der Genehmigung durch die Kommunalaufsicht.

mehr lesen
Neues Führungsteam bei KISTERS
Neues Führungsteam bei KISTERS

Zum 1. Januar 2025 gab es zwei Wechsel im Führungsteam des Geschäftsbereichs Energie des Aachener IT-Unternehmens für die Energiewirtschaft KISTERS: Torsten Koopmann hat die Vertriebsleitung übernommen und folgt Dr. Markus Probst, der bislang in einer Doppelrolle aus Vertriebs- und Geschäftsbereichsleitung tätig war und sich nun ausschließlich auf Letzteres konzentrieren wird. Außerdem ist Andreas Forkel an die Spitze des Consultings gewechselt. Bereits im März 2024 hatte Marcus Schröbel die Leitung des Bereichs Projektmanagement sowie die Leitung der KISTERS-Niederlassung in Oldenburg übernommen. Forkel und Schröbel folgen jeweils Kollegen, die in den Ruhestand wechseln.

mehr lesen
Stapel Probeabo Gas

Sie möchten unser Magazin testen?

Bestellen Sie das kostenlose Probeheft!

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die gwf Gas + Energie kostenlos und unverbindlich zur Probe!