Generic filters
Exact matches only
FS Logoi

Astora enwickelt hochflexibles Vermarktungsprodukt am UGS Haidach

Das im vergangenen Dezember angebotene unterbrechbare Speicherprodukt am Speicher Haidach bekommt ein neues Design. Die wesentliche Neuerung besteht in der Vergabe – astora gibt das Produkt künftig nicht mehr als Bündel in Form einer Auktion vor, sondern setzt lediglich die zeitlichen Rahmen und die Preise für die einzelnen Produktkomponenten. Der Kunde stellt sich selbstständig sein […]

von | 31.03.21

Das im vergangenen Dezember angebotene unterbrechbare Speicherprodukt am Speicher Haidach bekommt ein neues Design. Die wesentliche Neuerung besteht in der Vergabe – astora gibt das Produkt künftig nicht mehr als Bündel in Form einer Auktion vor, sondern setzt lediglich die zeitlichen Rahmen und die Preise für die einzelnen Produktkomponenten. Der Kunde stellt sich selbstständig sein Speicherprodukt in den gewünschten Zeitperioden zusammen („Pull“-Prinzip). Dies wird durch First-come-first-served-Anzeigen für unterbrechbare Kapazitäten auf der Plattform PRISMA erreicht. Der Kunde kann zunächst ein unterbrechbar nutzbares Volumen buchen, das er bei Bedarf mit flexibel zubuchbarer Ein- und Ausspeicherleistung (ebenfalls unterbrechbar) bewirtschaftet.

Hierdurch ergibt sich zudem eine andere Bepreisung als bisher. Die Ein- und Ausspeicherleistung werden nur gebucht und entsprechend bezahlt, wenn sie auch tatsächlich benötigt werden. Volumen, Ein- und Ausspeicherleistung können dabei zum Festpreis gebucht werden. Leistungspreise bis zum 01.04.2022 sind hierbei garantiert. Zusätzliche variable Einspeicherentgelte fallen nicht an.

Das Produkt steht ab dem 29.03.2021 zur Verfügung und kann für den Zeitraum vom 01.04.2021 bis zum 01.04.2022 gebucht werden. Bei Buchung eines unterbrechbaren Volumens für mindestens drei Monate gilt die Speicherspezifikation Interruptible Storage Capacity. Für Neukunden sind Vorlaufzeiten zu beachten. Die Nominierung der Verträge erfolgt über das Speicherportal, es sei denn der Kunde verfügt bereits über eine Kommunikationsverbindung mit astora oder erfüllt andere in der Spezifikation genannte Bedingungen.

 

(Quelle: astora)

Jetzt Newsletter abonnieren

Immer das neuste in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

INES betrachtet Ausfall ukrainischer Gastransite in Szenarien
INES betrachtet Ausfall ukrainischer Gastransite in Szenarien

Trotz des nunmehr vollständigen Ausfalls ukrainischer Gastransite ist keine Gasmangellage mehr im verbleibenden Winter 2024/25 zu erwarten. Eine erneut vollständige Befüllung der Gasspeicher im Sommer 2025 ist technisch weiterhin möglich. Anreize zur Befüllung der Gasspeicher ergeben sich jedoch nicht durch die deutlich negativen Sommer-Winter-Spreads.

mehr lesen
Stapel Probeabo Gas

Sie möchten unser Magazin testen?

Bestellen Sie das kostenlose Probeheft!

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die gwf Gas + Energie kostenlos und unverbindlich zur Probe!