Generic filters
Exact matches only
FS Logoi

Thüga SmartService rollt Smart City-Funknetzwerke aus

Der Dienstleister für Stadtwerke hat mit dem Aufbau eines flächendeckenden LoRaWAN-Netzes in Nürnberg und Braunschweig begonnen. Ziel ist es, in beiden Städten versorgernahe IoT-Anwendungen zu vernetzen und damit den ersten Schritt in Richtung einer intelligenten Stadt zu gehen.

von | 29.01.19

von links: Markus Ratzesberger (Leiter LoRaWAN), Hans Axtmann, Markus Schnacher des N-ERGIE-Teams © N-ERGIE

Für diese Aufgabe haben die Energiedienstleistungsunternehmen N-ERGIE und BS|Energy Thüga SmartService als IoT-Dienstleister ausgewählt. In Nürnberg will man mit der LoRaWAN-Technik im ersten Schritt Schachtwasserzähler schnell ablesbar machen. „Wir haben verschiedene Technologien angesehen und LoRaWAN als die Beste befunden. Wir freuen uns, dass wir mit Thüga SmartService einen guten und verlässlichen Umsetzungspartner gefunden haben“, sagt Dr. Jürgen Kroha, Geschäftsführer der N-ERGIE Kundenservice GmbH zur Partnerschaft. Ausbaupotenzial sehe man in weiteren Smart City-Anwendungen. In Braunschweig soll über ein flächendeckendes LoRaWAN-Funknetz im Stadtgebiet, z. B. die Fernauslesung von digitalen Zählern – etwa für Strom, Gas, Wasser und Wärme – ermöglicht werden. Man plane in diesem Zusammenhang u. a. neue Dienstleistungen für Wohnungsbaugesellschaften und Besitzer von Mietshäusern. 
In Nürnberg und Braunschweig werden nun Basisstationen für die Funktechnik LoRaWAN installiert. So entsteht eine maßgeschneiderte IoT-Infrastruktur, die sowohl für eigene Aufgaben der Stadtwerke als auch für flexible Smart City-Lösungen genutzt werden können. Auch bei der badenova in Freiburg und bei der Thüga Energienetze in Singen wurden von Thüga SmartService bereits Smart City-Projekte auf Basis von LoRaWAN umgesetzt. „LoRaWAN ermöglicht nicht nur die Digitalisierung bestehender Versorgungsinfrastrukturen, sondern eröffnet auch ganz neue Geschäftsmodelle, Mehrwerte und Effizienzpotenziale in angrenzenden Bereichen. Denn das Internet der Dinge stiftet erst dann Nutzen, wenn Sensordaten nicht nur gesammelt, sondern auch ‚smart‘ verarbeitet werden,“ fasst Franz Schulte, Geschäftsführer der Thüga SmartService, die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten der Technologie zusammen. Smarte Müllcontainer melden selbstständig, wenn sie geleert werden müssen, Straßenleuchten senden Nachrichten, wenn sie nicht mehr funktionieren. Umweltdaten wie Feinstaubemissionen oder Pegelstände lassen sich mit LoRaWAN flächendeckend kontrollieren. Für Stadtwerke ergeben sich daraus große Chancen zur Entwicklung von komplett neuen Angeboten.
LoRaWAN – live auf der E-World
Ein digitales IoT-Funknetz auf Basis von LoRaWAN, wie es in Nürnberg und Braunschweig entsteht, ist eine Technologie zur Vernetzung unterschiedlicher Sensoren in einer Smart City. LoRaWAN bietet eine hohe Reichweite und Durchdringung bis in Keller, eine hohe Energieeffizienz macht den autarken Betrieb von IoT-Geräten über viele Jahre möglich und ist dadurch wirtschaftlich attraktiv. Am Stand der Thüga SmartService auf der E-World in Essen können Messebesucher die LoRaWAN-Funktechnik live erleben. Gezeigt werden komplette Lösungen von der Basisstation bis zu den Sensoren und passenden Endgeräten, wie z. B. einen Füllstandsmesser in Aktion. (Halle 2, Stand 2-522)
(Quelle: Thüga Aktiengesellschaft)

Jetzt Newsletter abonnieren

Immer das neuste in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

INES betrachtet Ausfall ukrainischer Gastransite in Szenarien
INES betrachtet Ausfall ukrainischer Gastransite in Szenarien

Trotz des nunmehr vollständigen Ausfalls ukrainischer Gastransite ist keine Gasmangellage mehr im verbleibenden Winter 2024/25 zu erwarten. Eine erneut vollständige Befüllung der Gasspeicher im Sommer 2025 ist technisch weiterhin möglich. Anreize zur Befüllung der Gasspeicher ergeben sich jedoch nicht durch die deutlich negativen Sommer-Winter-Spreads.

mehr lesen
Stapel Probeabo Gas

Sie möchten unser Magazin testen?

Bestellen Sie das kostenlose Probeheft!

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die gwf Gas + Energie kostenlos und unverbindlich zur Probe!