Das Standardwerk beschreibt die Produktion von „Grünem Gas“, die Grundlagen der Verbrennungslehre sowie die häusliche, gewerbliche und industrielle Verwendung und wendet sich sowohl an Ingenieure, Planer und das technische Management als auch an Studierende, Hochschullehrer, Mitarbeiter von Behörden und „Quereinsteiger“.
Die tragende Rolle eines zunehmend grüner werdenden Gases bei der Erreichung der Klimaziele und die Technologien und Geräte zur Erzielung höchster Effizienzanforderungen werden von führenden Personen der Gas- und Energiewirtschaft anschaulich erläutert.
Neues Standardwerk für die Gasbranche jetzt erhältlich!
Kategorien: Forschung & Entwicklung | Wirtschaft und Unternehmen
Themen: Gasbeschaffenheit | Gasverwendung & Mobilität
Autor: Redaktion
