Generic filters
Exact matches only
FS Logoi

Electrochaea gründet US-Tochtergesellschaft

Die Electrochaea GmbH gab die Gründung einer US-Tochtergesellschaft, der Electrochaea Corporation, in Sacramento bekannt, um die kommerzielle Einführung seiner Technologie in Nordamerika zu beschleunigen.

von | 20.10.20

Das US-Gasnetz ist ein wesentlicher Bestandteil der Energieversorgung des Landes, da es als wichtiges langfristiges Energiespeicherungs- und Belastbarkeitssystem dient. Es ermöglicht die Nutzung erneuerbarer Stromquellen wie Sonne und Wind, die von Natur aus intermittierend sind. Um die Klimaziele des Landes für ein kohlenstofffreies Energieversorgungssystem in den kommenden Jahrzehnten zu erreichen, ist es unerlässlich, die fossilen Brennstoffe im Gasnetz zu ersetzen oder "grün" zu machen.
In den letzten sechs Jahren hat Electrochaea erfolgreich die Produktion von erneuerbarem Methan vom Labormaßstab zu Pilotanlagen im industriellen Maßstab entwickelt. Erste Anlagen wurden in Dänemark und der Schweiz eingesetzt, um in die nationalen Gasnetze einzuspeisen. Im Jahr 2019 eröffnete das Unternehmen mit Unterstützung von SoCalGas (Southern California Gas Company) eine dritte Pilotanlage im National Renewable Energy Laboratory (NREL) des US-Energieministeriums in Golden, Colorado. Das Unternehmen arbeitet an der Umsetzung verschiedener Anlagenprojekte in Kalifornien und anderen US-Bundesstaaten, während es die kommerzielle Einführung in Nordamerika vorantreibt.
Die Geschäftsentwicklungsaktivitäten der US-Tochtergesellschaft werden sich auf die Entwicklung und Umsetzung von Geschäftsmöglichkeiten und Partnerschaften in den Vereinigten Staaten, Kanada und Mexiko konzentrieren. Der Hauptsitz von Electrochaea mit Labor, Technik- und Geschäftsfunktionen wird in München verbleiben.
Electrochaea verwendet uralte Mikroorganismen, Archaeen genannt, um Wasserstoff aus erneuerbarer Energie und Kohlendioxid in Methan in Netzqualität umzuwandeln. Die Technologie wurde von Prof. Laurens Mets an der Universität von Chicago entwickelt. Mets war der erste, der das Potenzial des Stoffwechsels der Archaeen und seine Auswirkungen auf die Umwelt entdeckte. Im Vergleich zu chemischen Methanisierungstechnologien ist dieser biologische Prozess äußerst robust, effizient und kostengünstig.

(Quelle: Electrochaea)

Jetzt Newsletter abonnieren

Immer das neuste in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

Schnelle Hilfe für den Biomethan-Markt
Schnelle Hilfe für den Biomethan-Markt

Die Insolvenz der Landwärme GmbH hat den Biomethan-Markt erheblich beeinträchtigt und für Störungen entlang der gesamten Lieferkette gesorgt. Um die betroffenen Marktteilnehmer schnell und effektiv zu unterstützen, startet Green Navigation eine Marktabfrage.

mehr lesen
Plattform für Abwärme
Plattform für Abwärme

Am 15. Januar 2025 hat die BfEE erstmals Daten der Plattform für Abwärme veröffentlicht. Diese umfassen über 2.600 Firmen und deren über 19.000 Abwärmepotentiale mit einer jährlichen Abwärmemenge von insgesamt 160 TWh.

mehr lesen
Stapel Probeabo Gas

Sie möchten unser Magazin testen?

Bestellen Sie das kostenlose Probeheft!

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die gwf Gas + Energie kostenlos und unverbindlich zur Probe!