Generic filters
Exact matches only
FS Logoi

Mitnetz Gas nimmt Wasserstoffdorf im Chemiepark Bitterfeld-Wolfen in Betrieb

Mitnetz Gas nimmt ihr Wasserstoff-Forschungsprojekt „HYPOS:H2-Netz“ in Betrieb. An der fertiggestellten Testinfrastruktur im Chemiepark Bitterfeld-Wolfen wird der Verteilnetzbetreiber mit Partnern bis Ende 2021 forschen. Ziel ist, in einem realen Versuchsfeld Wasserstoffinfrastrukturen und die Verteilung und Verwendung des Energieträgers technisch, wirtschaftlich und ökologisch zu bewerten.

von | 19.05.19

Das Wasserstoffdorf befindet sich auf einem 12.000 m2 großen Gelände in der Chlorstraße. Das Projekt „HYPOS: H2-Netz“ umfasst die Entwicklung der Verteilnetzstruktur, die Errichtung der Anlagen und die Anbindung und Versorgung von Wasserstoffendverbrauchern. Mitnetz Gas testet dabei Verlegetechniken und neue Materialien und definiert die erforderliche Sicherheitstechnik. So werden z. B. hochdichte Kunststoffrohrleitungen im Verteilnetz und in der Inneninstallation erprobt und Wechselwirkungen von verschiedenen Geruchsstoffen für das Gasnetz untersucht.
Neben der Integration der Erneuerbaren Energien in das bestehende Energiesystem rückt zunehmend ihre Speicherung in den Mittelpunkt. Da die heutigen Stromspeichertechnologien nicht für große Mengen ausreichen, kommt der Umwandlung von Strom zu Wasserstoff oder Methan und die Speicherung im Erdgasnetz eine wichtige Rolle zu.
Projektpartner von Mitnetz Gas sind die DBI Gas- und Umwelttechnik GmbH, die Rehau Unlimited Polymer Solutions AG + Co, die TÜV SÜD Industrie Service GmbH und die Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig. Das Budget beträgt insgesamt rund € 3,8 Mio.
Seit 2013 beschäftigt sich das Projekt HYPOS (Hydrogen Power Storage & Solutions) East Germany mit dem Aufbau einer grünen Wasserstoffwirtschaft in Form einer Modellregion im mittel- und ostdeutschen Raum. Die über 100 Mitglieder des HYPOS e.V. – eines davon ist Mitnetz Gas – bündeln darin ihre Kompetenzen aus Forschung und Praxis im Wasserstoffsektor. Über 20 Einzelthemen sind unter dem Dach des HYPOS e.V. in Form von Teilprojekten vereint.

(Quelle: Mitnetz Gas)

Jetzt Newsletter abonnieren

Immer das neuste in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

INES analysiert starke Speicherentleerung im Jahr 2025
INES analysiert starke Speicherentleerung im Jahr 2025

Die Initiative Energien Speichern e.V. (INES) hat ihr März-Update zu den Gas-Szenarien veröffentlicht und gibt Entwarnung: Es ist keine Gasmangellage zu befürchten trotz der starken Entleerung der deutschen Gasspeicher in den ersten Monaten des Jahres 2025.

mehr lesen
Stapel Probeabo Gas

Sie möchten unser Magazin testen?

Bestellen Sie das kostenlose Probeheft!

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die gwf Gas + Energie kostenlos und unverbindlich zur Probe!