Generic filters
Exact matches only
FS Logoi

Neues “Niedersächsisches Wasserstoffnetzwerk”

Niedersachsens Energie- und Umweltminister Olaf Lies will das Bundesland zum Wasserstoffland Nummer eins machen. Dazu hat er das „Niedersächsische Wasserstoff-Netzwerk“ ins Leben gerufen, dem derzeit 90 Beteiligte aus Wirtschaft, Wissenschaft und Verbänden angehören.

von | 17.07.20

NULL
Das neu gegründete „Wasserstoff-Netzwerk“ wird die Marschroute des Landes unterstützen, indem es die bereits vorhandenen Kompetenzen bündelt und stärkt. Es wird sich künftig regelmäßig treffen, um gemeinsam die Wasserstoffwirtschaft und -technologie voranzutreiben. Niedersachsen soll zur Drehscheibe und zum Hauptproduzenten für grünen Wasserstoff in Deutschland werden. Dafür stehen aus den Haushalten im Rahmen der Corona-Krise und für das Jahr 2021 rund 100 Mio. € aus zur Verfügung. Und auch die rund neun Mrd. €, die der Bund in den Ausbau der Wasserstofftechnologie stecken will. (Quelle: Niedesächsisches Ministerium Enegie Bauen Klimaschutz)

Das neu gegründete „Wasserstoff-Netzwerk“ wird die Marschroute des Landes unterstützen, indem es die bereits vorhandenen Kompetenzen bündelt und stärkt. Es wird sich künftig regelmäßig treffen, um gemeinsam die Wasserstoffwirtschaft und -technologie voranzutreiben.
Niedersachsen soll zur Drehscheibe und zum Hauptproduzenten für grünen Wasserstoff in Deutschland werden. Dafür stehen aus den Haushalten im Rahmen der Corona-Krise und für das Jahr 2021 rund 100 Mio. € aus zur Verfügung. Und auch die rund neun Mrd. €, die der Bund in den Ausbau der Wasserstofftechnologie stecken will.

(Quelle: Niedesächsisches Ministerium Enegie Bauen Klimaschutz)

Jetzt Newsletter abonnieren

Immer das neuste in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

Stadt Hamminkeln und Gelsenwasser gründen gemeinsam Stadtwerke
Stadt Hamminkeln und Gelsenwasser gründen gemeinsam Stadtwerke

Die Stadt Hamminkeln am unteren Niederrhein und Gelsenwasser (GELSENWASSER AG und GELSENWASSER Energienetze GmbH (GWN)) haben kurz vor Jahresende 2024 offiziell ihre Zusammenarbeit mit der Gründung von Stadtwerken besiegelt. Die Umsetzung steht noch unter dem Vorbehalt der Genehmigung durch die Kommunalaufsicht.

mehr lesen
Neues Führungsteam bei KISTERS
Neues Führungsteam bei KISTERS

Zum 1. Januar 2025 gab es zwei Wechsel im Führungsteam des Geschäftsbereichs Energie des Aachener IT-Unternehmens für die Energiewirtschaft KISTERS: Torsten Koopmann hat die Vertriebsleitung übernommen und folgt Dr. Markus Probst, der bislang in einer Doppelrolle aus Vertriebs- und Geschäftsbereichsleitung tätig war und sich nun ausschließlich auf Letzteres konzentrieren wird. Außerdem ist Andreas Forkel an die Spitze des Consultings gewechselt. Bereits im März 2024 hatte Marcus Schröbel die Leitung des Bereichs Projektmanagement sowie die Leitung der KISTERS-Niederlassung in Oldenburg übernommen. Forkel und Schröbel folgen jeweils Kollegen, die in den Ruhestand wechseln.

mehr lesen
Stapel Probeabo Gas

Sie möchten unser Magazin testen?

Bestellen Sie das kostenlose Probeheft!

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die gwf Gas + Energie kostenlos und unverbindlich zur Probe!