Generic filters
Exact matches only
FS Logoi

Asahi Kasei startet Wasserstoff-Demonstrationsprojekt in Herten

Am 27.04.2018 hat Asahi Kasei Europe, die operative Europazentrale von Asahi Kasei, ein Demonstrationsprojekt mit einem alkalischen Wasserelektrolyseur in Herten, Nordrhein-Westfalen, gestartet.

von | 07.05.18

Push-the-Button Zeremoniefoto von links nach rechts: Dr. Hideyuki Yamagishi, Lead Executive Officer and Head of the R&D Division, Asahi Kasei; Fred Toplak, Bürgermeister der Stadt Herten; Astrid Becker, General Manager, NRW Invest; Dr. Tobias Traupel, Director General Location Marketing and Development Ministry of Economic Affairs, Innovation, Digitalisation and Energy of the State of North Rhine-Westphalia; Ryuuta Mizuuchi, Japanischer Generalkonsul in Düsseldorf; Hideki Tsutsumi, Managing Director, Asahi Kasei Europe GmbH

Entwicklung eines Systems zur Großproduktion von grünem Wasserstoff
Die neue Anlage simuliert die Herstellung von Wasserstoff aus elektrischem Strom aus Windenergie. Das Gemeinschaftsprojekt mit dem Wasserstoff-Kompetenz-Zentrum h2herten ist für ein Jahr geplant und trägt zur Entwicklung eines Systems zur Großproduktion von grünem Wasserstoff bei. Grüner Wasserstoff wird ausschließlich durch die Nutzung von elektrischem Strom aus regenerativen Energiequellen erzeugt. Das Projekt wurde von Anfang an von der Landeswirtschaftsförderung NRW.Invest und ihrer japanischen Tochtergesellschaft, der NRW Japan K.K., und der Energieagentur NRW betreut.
Interesse an Wasserstoff nimmt zu
In Europa und insbesondere Deutschland mit seinen ambitionierten Zielen bei der Senkung der CO2-Emissionen, dem Ausstieg aus der Atomenergie bis 2022 und dem hohen Anteil der erneuerbaren Energien an der Stromversorgung hat das Interesse an Wasserstoff als Energiespeicher (Power-to-Gas) und als wichtiger Rohstoff zur Produktion von Ersatzkraftstoffen stark zugenommen (Power-to-Fuel).
Asahi Kasei Europe weitet Kooperationen mit europäischen Partnern aus
Asahi Kasei hat bereits erfolgreich Langzeit-Demonstrationsprojekte für die Wasserstoffproduktion in Japan durchgeführt. Das alkalische Wassereletrolyse-Demonstrationsprojekt in Herten ist das zweite europäische Projekt des Unternehmens, das auf die Entwicklung eines Elektrolysesystems für die Herstellung von grünem Wasserstoff abzielt.
Bereits am 14.11.2017 hat Asahi Kasei Europe die Teilnahme am europäischen Verbundprojekt ALIGN-CCUS bekannt gegeben. Das Projekt ist für drei Jahre angelegt und zielt darauf ab, sechs Industriezentren in Europa bis 2025 in wirtschaftlich starke und CO2-arme Regionen zu transformieren.
(Quelle: Asahi Kasei Europe GmbH)

Jetzt Newsletter abonnieren

Immer das neuste in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

Stadt Hamminkeln und Gelsenwasser gründen gemeinsam Stadtwerke
Stadt Hamminkeln und Gelsenwasser gründen gemeinsam Stadtwerke

Die Stadt Hamminkeln am unteren Niederrhein und Gelsenwasser (GELSENWASSER AG und GELSENWASSER Energienetze GmbH (GWN)) haben kurz vor Jahresende 2024 offiziell ihre Zusammenarbeit mit der Gründung von Stadtwerken besiegelt. Die Umsetzung steht noch unter dem Vorbehalt der Genehmigung durch die Kommunalaufsicht.

mehr lesen
Neues Führungsteam bei KISTERS
Neues Führungsteam bei KISTERS

Zum 1. Januar 2025 gab es zwei Wechsel im Führungsteam des Geschäftsbereichs Energie des Aachener IT-Unternehmens für die Energiewirtschaft KISTERS: Torsten Koopmann hat die Vertriebsleitung übernommen und folgt Dr. Markus Probst, der bislang in einer Doppelrolle aus Vertriebs- und Geschäftsbereichsleitung tätig war und sich nun ausschließlich auf Letzteres konzentrieren wird. Außerdem ist Andreas Forkel an die Spitze des Consultings gewechselt. Bereits im März 2024 hatte Marcus Schröbel die Leitung des Bereichs Projektmanagement sowie die Leitung der KISTERS-Niederlassung in Oldenburg übernommen. Forkel und Schröbel folgen jeweils Kollegen, die in den Ruhestand wechseln.

mehr lesen
Stapel Probeabo Gas

Sie möchten unser Magazin testen?

Bestellen Sie das kostenlose Probeheft!

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die gwf Gas + Energie kostenlos und unverbindlich zur Probe!