Generic filters
Exact matches only
FS Logoi

FCH JU Awards 2019 – Europäischer Innovationspreis für Projektarbeit „SOSLeM“ auf Basis der Brennstoffzellentechnologie von SOLIDpower

Die „Fuel Cells and Hydrogen Joint Undertaking“ (FCH JU) hat die Gewinner der FCH JU Awards 2019 in einem Festakt vor 300 Vertretern aus Industrie, Forschung und EU in Brüssel in den Königlichen Museen der Schönen Künste ausgezeichnet. Prämiert wurden besonders erfolgreiche und innovative Projekte im Bereich der Brennstoffzellen- und Wasserstofftechnologie in Europa. Das Projekt „SOSLeM - Solid Oxide Stack LEan Manufacturing“ erhielt den Hauptpreis in der Kategorie „Beste Projektinnovation“.

von | 06.12.19

(vlnr) Peter Prenninger (AVL) Schauperl Richard (AVL) Olivier Bucheli (SOLIDPower) Patrick Child (European Commission, DG RTD ) Mirela Atanasiu (FCH JU) Bart Biebuyck (FCH JU) Copyright to : FCH JU 2019

Ziel des u.a. von der EU-Kommission finanzierten Projektes war die Entwicklung kostengünstiger Fertigungstechnologien für Schlüssel-komponenten von Brennstoffzellensystemen. SOSLeM zielte darauf ab, die Marktdurchdringung von Brennstoffzellen zu erleichtern, indem die Produktionskosten von SOFC-Brennstoffzellen-Stacks (Solid Oxide Fuel Cells) gesenkt werden und der Produktionsprozess optimiert wird. Basis für die Entwicklung des neuen Testgerätes war die Brennstoffzellentechnologie von SOLIDpower.
Durch das Projekt können die Kosten für die wesentliche Kernkomponente von Brennstoffzellen, den Stack, um knapp 70% und die Stack-Konditionierungszeit auf einen Tag gesenkt werden.
Der Preis wurde vom stellvertretenden Generaldirektor für Forschung und Innovation, Patrick Child, überreicht.

(Quelle: Solidpower)

Jetzt Newsletter abonnieren

Immer das neuste in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

Stadt Hamminkeln und Gelsenwasser gründen gemeinsam Stadtwerke
Stadt Hamminkeln und Gelsenwasser gründen gemeinsam Stadtwerke

Die Stadt Hamminkeln am unteren Niederrhein und Gelsenwasser (GELSENWASSER AG und GELSENWASSER Energienetze GmbH (GWN)) haben kurz vor Jahresende 2024 offiziell ihre Zusammenarbeit mit der Gründung von Stadtwerken besiegelt. Die Umsetzung steht noch unter dem Vorbehalt der Genehmigung durch die Kommunalaufsicht.

mehr lesen
Neues Führungsteam bei KISTERS
Neues Führungsteam bei KISTERS

Zum 1. Januar 2025 gab es zwei Wechsel im Führungsteam des Geschäftsbereichs Energie des Aachener IT-Unternehmens für die Energiewirtschaft KISTERS: Torsten Koopmann hat die Vertriebsleitung übernommen und folgt Dr. Markus Probst, der bislang in einer Doppelrolle aus Vertriebs- und Geschäftsbereichsleitung tätig war und sich nun ausschließlich auf Letzteres konzentrieren wird. Außerdem ist Andreas Forkel an die Spitze des Consultings gewechselt. Bereits im März 2024 hatte Marcus Schröbel die Leitung des Bereichs Projektmanagement sowie die Leitung der KISTERS-Niederlassung in Oldenburg übernommen. Forkel und Schröbel folgen jeweils Kollegen, die in den Ruhestand wechseln.

mehr lesen
Stapel Probeabo Gas

Sie möchten unser Magazin testen?

Bestellen Sie das kostenlose Probeheft!

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die gwf Gas + Energie kostenlos und unverbindlich zur Probe!