Generic filters
Exact matches only
FS Logoi

Energie Start-up Bayern 2020 gesucht

Der Wettbewerb Energie Start-up Bayern 2020 ist gestartet. Nach 2016 und 2018 wird der Wettbewerb zum dritten Mal durchgeführt. Ausgezeichnet werden junge Unternehmen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz mit neuen Ideen, Geschäftsmodellen und Technologien für eine sichere, bezahlbare und nachhaltige Energiezukunft in Bayern. Als Gewinn für die Sieger winken Preisgelder in Höhe von insgesamt 30.000 Euro – und die Vernetzung mit zahlreichen potenziellen Investoren und Partnern aus der Energiebranche.

von | 04.06.20

Mit dem Wettbewerb „Energie Start-up Bayern 2020“ unterstützen das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie, Bayern Innovativ, das Zentrum Digitalisierung.Bayern (ZD.B), BayStartUP, die Bayernwerk AG, der Verband der Bayerischen Energie- und Wasserwirtschaft (VBEW) sowie die Verbund AG junge Unternehmen und Pioniere aus dem Energiesektor. Im Fokus stehen dabei die großen Trends Digitalisierung, Versorgungssicherheit und Wasserstoff, eine Bewerbung steht aber allen Start-ups mit Energiebezug offen.
Die Anmeldung zum Wettbewerb ist ab sofort online bis zum 10. August 2020 unter http://www.energie-startup.bayern/ kostenlos möglich. Alle teilnehmenden Unternehmen müssen nach dem 1. Januar 2016 gegründet worden sein, eine Niederlassung in Deutschland, Österreich oder der Schweiz besitzen und einen starken Bezug zu Bayern begründen. Nach der Bewerbungsphase sichtet eine Jury die eingereichten Projekte und wählt die besten Bewerber aus. Diese dürfen am 24. September 2020 ihre Ideen im Halbfinale des Wettbewerbs öffentlich vorstellen. Die drei besten, ebenso von einer Jury ausgewählten Kandidaten, treten am 22. Oktober 2020 im Rahmen des Bayerischen Energiepreises erneut gegeneinander an. Der Gewinner wird vom Publikum gewählt und live auf der Preisverleihung gekürt.

(Quelle: Bayern Innovativ)

Jetzt Newsletter abonnieren

Immer das neuste in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

Stadt Hamminkeln und Gelsenwasser gründen gemeinsam Stadtwerke
Stadt Hamminkeln und Gelsenwasser gründen gemeinsam Stadtwerke

Die Stadt Hamminkeln am unteren Niederrhein und Gelsenwasser (GELSENWASSER AG und GELSENWASSER Energienetze GmbH (GWN)) haben kurz vor Jahresende 2024 offiziell ihre Zusammenarbeit mit der Gründung von Stadtwerken besiegelt. Die Umsetzung steht noch unter dem Vorbehalt der Genehmigung durch die Kommunalaufsicht.

mehr lesen
Neues Führungsteam bei KISTERS
Neues Führungsteam bei KISTERS

Zum 1. Januar 2025 gab es zwei Wechsel im Führungsteam des Geschäftsbereichs Energie des Aachener IT-Unternehmens für die Energiewirtschaft KISTERS: Torsten Koopmann hat die Vertriebsleitung übernommen und folgt Dr. Markus Probst, der bislang in einer Doppelrolle aus Vertriebs- und Geschäftsbereichsleitung tätig war und sich nun ausschließlich auf Letzteres konzentrieren wird. Außerdem ist Andreas Forkel an die Spitze des Consultings gewechselt. Bereits im März 2024 hatte Marcus Schröbel die Leitung des Bereichs Projektmanagement sowie die Leitung der KISTERS-Niederlassung in Oldenburg übernommen. Forkel und Schröbel folgen jeweils Kollegen, die in den Ruhestand wechseln.

mehr lesen
Stapel Probeabo Gas

Sie möchten unser Magazin testen?

Bestellen Sie das kostenlose Probeheft!

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die gwf Gas + Energie kostenlos und unverbindlich zur Probe!