Generic filters
Exact matches only
FS Logoi

Qualitätsüberwachung von Rohrleitungen

UNION Instruments bietet mit dem Isolationsprüfer UIP ein mobiles Prüfgerät an, mit dem zuverlässig die Leitungsumhüllung auf Fehlstellen überprüft wird. Mit einstellbaren Prüfspannungen von 5 kV bis 30 kV und einem umfangreichen Sortiment an entsprechenden Prüfelektroden lassen sich die beschichteten Rohre und Anlagenteile schnell und sicher testen.

von | 19.01.16

Erdverlegte Gas- und Wasserleitungen aus Stahl sind durch Außenkorrosion gefährdet. Auch nach Einführung des kathodischen Korrosionsschutzes Anfang der 60er Jahre müssen die Rohrleitungen immer noch durch eine porendichte Umhüllung gegen Korrosion geschützt werden. Nur so können die Investitionskosten der Gas- und Wasserversorger in ihr Rohrnetz langfristig gesichert werden.

Um die Porenfreiheit der Werksumhüllung und der auf der Baustelle aufgebrachten Umhüllungen der Schweißnähte sicherzustellen, werden diese mit Hochspannung zwischen dem Stahlrohr und einer Prüfelektrode beaufschlagt. Schlägt ein Funke hier über, so kennzeichnet dies eine Fehlstelle in der Umhüllung. Diese muss nachgebessert werden und wird anschließend einer erneuten Prüfung unterzogen.

UNION Instruments bietet mit dem Isolationsprüfer UIP ein mobiles Prüfgerät an, mit dem zuverlässig die Leitungsumhüllung auf Fehlstellen überprüft wird. Mit einstellbaren Prüfspannungen von 5 kV bis 30 kV und einem umfangreichen Sortiment an entsprechenden Prüfelektroden lassen sich die beschichteten Rohre und Anlagenteile schnell und sicher testen. Das akkugespeiste Gerät arbeitet über viele Stunden lang ohne Nachladen. Somit können selbst lange Rohrleitungen oder große Flächen effizient überprüft werden. Typische Einsatzbereiche des Gerätes sind der Rohrleitungs- und Pipelinebau oder der Bau von Flüssiggas-Tanks.

Kontakt:

UNION Instruments GmbH

E-Mail: info@union-instruments.com

www.union-instruments.com

Bild: Isolationstest an einer Gasleitung UNION Instruments

Jetzt Newsletter abonnieren

Immer das neuste in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

INES betrachtet Ausfall ukrainischer Gastransite in Szenarien
INES betrachtet Ausfall ukrainischer Gastransite in Szenarien

Trotz des nunmehr vollständigen Ausfalls ukrainischer Gastransite ist keine Gasmangellage mehr im verbleibenden Winter 2024/25 zu erwarten. Eine erneut vollständige Befüllung der Gasspeicher im Sommer 2025 ist technisch weiterhin möglich. Anreize zur Befüllung der Gasspeicher ergeben sich jedoch nicht durch die deutlich negativen Sommer-Winter-Spreads.

mehr lesen
Stapel Probeabo Gas

Sie möchten unser Magazin testen?

Bestellen Sie das kostenlose Probeheft!

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die gwf Gas + Energie kostenlos und unverbindlich zur Probe!